Beiträge von harrytx65
-
-
Einfach genial, wobei ich soviel Arbeit nicht grad reinstecken würde, aber ich kann es absolut nachvollziehen.
Habe Thomas sein D wieder in FN auf der Messe gesehen, das ist schon wirklich perfekt.Gruss
Harry
-
Schon nicht nur die Kappe, sondern das Innenleben. Der 1,6er vom Kadett hat da ja nicht nur einen Finger drin. Schau dir mal vor allem die Isolierungen der Kabel da drin an.
Wenn die "aufgelöst" sind, dann ist das das Problem.Gruss
Harry
-
Ich habe mal im aktuellen E*P*C nachgeschaut, die haben da für Ascona, Kadett, Astra jeweils andere Zeichnungen drin. Denke mal dass die geschützt sind und
ich die hier nicht posten darf, sonst hätte ich das gerne gemacht.
Dort ist der Lenkungsdämpfer jeweils einzeln abgebildet, man kann keine Rückschlüsse ziehen wann er wo montiert war. Ich weiss dass mein 16V GSI
den hat, habe für den 16V GSi auch noch eine Servolenkung liegen, die hat den nicht, glaube auch dass er da mit den Servoleitungen kollidieren würde,
müsste man aber probieren.
Ich persönlich würde freiwillig keine Servo montieren, die braucht man nur zum parken, beim fahren hat mich diese bislang bei den meisten Autos mächtig
gestört, mag diese leichtgängigen Lenkungen einfach nicht, ich spüre da nicht was das Auto grade so macht (sprich wieviel Grip ich wo habe), aber ist sicher subjektiv.Die Lenkung an sich ist aber in Ordnung? Alles spielfrei? Und deine Fahrwerksbuchsen etc. sind es auch nicht?
Gruss
Harry
-
Aha, beim 1,6er gehen sehr gern die Verteiler kaputt. Da lösen sich innen die Isolierungen vom Öldampf auf. Schau den mal genau an und wenn
möglich versuch es mit einem anderen Verteiler. Hatte das seinerzeit schon bei 2 1,6ern.Grüsse
Harry
-
Ist so natürlich ein wenig raten, aber wenn er im Leerlauf so unartig ist, könnte es auch Falschluft sein.
Von welchem Motor reden wir denn? Ich habe bei meinem C20NE mal ewig rum gesucht und nichts gefunden
bis ich dann das Saugrohr abgebaut habe und siehe da, die Dichtung zum Kopf war an einer Stelle eingerissen.Fehlercode hast Du in dem Fall keinen?
Grüsse
Harry
-
-
So wie er aktuell aussieht gefällt er mir gar nicht. Aber das kann man ja ändern.
Ich würde mal die Radläufe hinten neu machen, sehen gebastelt aus und auch
das Nummernschild würde ich wieder an den angestammten Platz setzten, dort sieht
es halt immer noch am besten aus. Aber jedem seins.Grüsse
Harry
-
Schöne Autos hast Du da. Hoffentlich klappt die H-Sache, aber hast ja noch Zeit. Ich wollte für meinen Kadetten noch die 07er, aber die Deppen haben
das dann grad kurz vor er 20 war abgeschafft. Na ja, wenigstens hat unser Ascona die 07er.Grüsse vom Bodensee
Harry
-
Mein Gefühl sagt mir jetzt auch, dass das Armaturenbrett doch noch raus kommt.
Ob der beschlagen war ist die Frage, auf der anderen Seite war er ja sehr gut durchlüftet!
(Obwohl es halt eher unter der Gürtellinie, in den Feuchtgebieten war.)Gruss
Harry