Beiträge von harrytx65

    Hallo


    Ich finde die Querträgerreparatur sehr gelungen, bei meinem blauen Alltagskadett kommt das auch bald mal. Ich überlege schon lange
    ob reparieren oder ganz tauschen, aber wenn ich das so sehe macht mir das Mut zum ordentlich reparieren. Welche Materialstärke hat der
    Querträger denn? Was für Blech hast Du dazu verwendet.


    Ich liebe solche Restaurationsberichte, könnte ich mir ewig rein ziehen.


    Gruss


    Harry

    Hier mein originaler GSi 2.0:




    Der gute ist nun 21 Jahre alt und hat 226.xxx km drauf. Motor ist 1a, Karroserie hat schon die eine oder andere Überarbeitung hinter sich. Irgendwann wird er aus dem Verkehr gezogen und total saniert - so wenigstens meine Pläne. Einzig der Leerlauf ist etwas unruhig, habe da schon so ziemlich alles probiert - müsste als letzte Massnahme mal die Nocken messen, vielleicht hat da ja ein Vorbesitzer mal eine andere Welle verbaut?


    Und wer noch eine Stosstangenleiste hat, der verkaufe sie mir! Für meinen 16V Kadett konnte ich noch eine neue ergattern, aber kurz drauf habe ich die Abdeckung vom 8V verloren, hätte einen Vorrat anlegen sollen. Bei einigen anderen Teilen bin ich dran (am Vorrat anlegen).


    Grüsse


    Harry

    Weiss man eigentlich schon wie viele Ausgaben da geplant sind oder läuft das mal so lange bis die Nachfrage nachlässt?
    Ich bin noch arg am überlegen ob ich da einsteigen soll oder nicht, mein Masstab ist ja eher 1:18 und in 1:1 habe ich auch schon 4,
    1:43 werden's bisher wohl so an die 12 sein.


    Ich finde den Preis in Ordnung, aber alle 2 Wochen 12,99 in Modellautos ist eigentlich schon über dem Etat für dieses Hobby. Aber
    es hilft ja alles Klagen nichts, ich werde kaum dran vorbei kommen.


    Gruss


    Harry

    Einfach genial!
    Die Schaltung ist der reinste Augenschmaus, aber das gilt auch für den ganzen Kadett. Auch deine Kippvorrichtung ist super.
    Sehr sehr fein! Freue mich schon den weiteren Aufbau zu beobachten.


    Gruss


    Harald

    Mist dass ich schon 3 Autos (eigentlich 4) habe, sonst wäre so ein D auch nach meinem Geschmack.
    Super dass Du den wieder zu einem D machst, war ja ein merkwürdiges Ding, was Du da erworben hast,
    eine üble Laune der Ausgeburt.


    Gruss


    Harry

    Das nenne ich mal eine Generalüberholung. Hoffentlich ist hinterher noch alles masshaltig, aber Du triffst ja
    Vorkehrungen dazu.


    Ich finde die Längsträger gehen noch, wenn man den Zustand, den dein Kadett sonst so hat Revue passieren
    lässt. Halt vor allem wie immer die Federaufnahmen.


    Ich denke mal dein Kadett hat schon jahrelang Streusalz gesehen, das mögen die einfach nicht. Meinem ist
    das wenigstens nur in seiner Jugend widerfahren, aber er ist noch immer traumatisiert..


    Es ist natürlich sehr schade (für meinen Geschmack), dass Du bei dem grossen Aufwand nicht mehr auf original
    baust, aber vielleicht kommt das ja in einer Späteren Kadett-Phase noch.


    Grüsse


    Harry

    Freut mich, dass Du den D wieder originalisierst! Nix gegen Astra F Stosstangen und Armaturenbretter, aber an/in einem D hat
    so Zeugs doch nichts verloren.


    Grüsse und viel Spass beim D-bauen


    Harry