Beiträge von harrytx65

    Hallo


    Der Kadett hat's gut bei Dir, mein grad ich seh ihn grinsen :-))


    Wie machst Du das mit dem Strahlgut und den Hohlräumen? Das kommt doch überall in die Träger etc.?


    Würd auch gern mal meinen Motorraum strahlen lassen, ist die Frage ob das geht ohne den Rest vom Auto
    zu versauen?


    Gruss


    Harry

    Hallo Thomas


    Da kann ich auch nur sagen absolut genial! Ich lese ständing in deinem Kadett Blog, finde deine Dokumentation super!
    Man sieht förmlich wie Du Spass am Restaurieren hast.


    Gruss


    Harry

    So, mittlerweile sind die Federbeine wieder zusammen. Das Teil zum Radlager ausbauen kann ich empfehlen. Bei mir hat es gut geklappt, wenn auch die Dinger recht gesessen haben. Die neuen gigen dank einer Nacht in der Gefriertruhe gut rein. Der Lagerring blieb bei 2 von 3 Federbeinen, die ich zerlegt habe auf der Nabe. Einen habe ich dann per Flex aufgeschnitten, war mir aber zu mühsam, so habe ich beim 2. dann 2 Flacheisen aufgeschweisst und den Ring via Abzieher abgenommen, siehe Video.


    Hier ein Video vom Zerlegen:


    http://www.youtube.com/watch?v=r5WN1Q_hphw


    Hier das Beinchen jetzt:





    Gruss


    Harry

    Ich habe 2 Kadetten, einen mit C20NE und einen mit C20XE. Insgesamt hatte ich 6 Stück.
    Ohne Kadett wäre einfach Mist. Ob er ein Klassiker wird oder nicht ist für mich unerheblich,
    er war und bleibt "mein" Auto. Seit meinem Führerschein war ich glaub mal 3 Monate ohne,
    da half mir aber ein Ascona C, auch ein netter Kerl, über die schwere Zeit hinweg.


    Gruss


    Harry

    Hallo Ich habe an meinem C20NE Kadett den Fehler 13, Lambdasonde keine Spannungsänderung.
    Ich habe das Ding nun mal gemessen, sie regelt so zwischen 0,2 und 0,65 Volt herum, eigentlich sollte
    sie ja wirklich zwischen 0 und 1 regeln, hat da jemand Erfahrungen von Euch?


    Benzindruck sollte OK. sein, habe den Druckregler gemessen, der macht bei 2,6 Bar auf.


    Der Motor ruckelt bei 50km/3 Gang spürbar.


    Wollte die Sonde von meinem C20XE rein machen um zu prüfen ob der Fehler dann nicht mehr kommt,
    aber Freude herrscht, die bringe ich aus dem GSi nicht raus, sitzt wie die Sau und ich komme nur mit einem
    normalen Gabelschlüssel dran, Ringschlüssel geht nicht, Stecker passt nicht durch.


    Gruss


    Harry

    Bei mir steht da leider auch drin auf ausreichende Radabdeckung achten, d.h. der Prüfer wollte sich da absichern. Wenn das mal einem
    nicht passt, dann habe ich schnell Ärger. Ist allerdings bislang 9 Jahre lang gut gegangen, aber ich war auch nie in einer Polizeikontrolle - fahr
    ja nicht viel mit dem Kadett, die anderen 2 wollen ja auch bewegt werden :-))


    Gruss


    Harry

    Hallo Kadett Freunde


    Ich will meinem Kadetten neue Bremsscheiben und Beläge gönnen, denn meine bisherigen, originalen ATE Scheiben
    sind verzogen und das macht so keinen Spass mehr. Ich werde bei der Serienbremse bleiben, will aber Sport Scheiben
    und Beläge montieren. Wie sind da euer Erfahrungen so.


    Ich schaue mich gerade bei at-rs.de um und da kämen für mich die ATE Power-Disk oder die Zimmermänner in Frage.
    Bei den Belägen tendiere ich zu den Ferodo DS.


    Gruss


    Harry

    Hallo also ich habe auch 9x16 mit 215/40 rundum, war aber damals ein rechtes Drama. Zugegeben, bei mir ist es hinten sau knapp, obwohl ich
    ET30 habe. Mir gefallen allerdings stark gezogene Kadetten nicht. Die Begrenzer sind bei mir eingetragen, mit Länge.


    Viel Erfolg noch


    Harry