Spann dein Ferderbein in nen guten großen Schraubstock ein ohne es zu quetschen dann mit mit ner großen Rohrzange packst die Mutti und mit nem guten Ruck gibt sie auf. Mfg Hubse
Beiträge von Fraggle_24V
-
-
Deiner letzten Beschreibung nach klingt es nach nem defekten Ausrücklager, das wird bei deiner Hatz übern Ring etwas gelitten haben. Wenn Du schreibst das das Geräusch beim auskuppeln weg war, würd Ich mal das Lger tauschen. Mfg Hubse
se -
Nachdem Ich das hier gelesen hab muß auch Ich nun meinen Respekt für die Sache aussprechen! Bin bei vollem Erfolg auch mit mindestens einem Satz dabei. Mfg Hubse
-
Ich würde es allein schon aus Sicherheitsgründen lassen. Ich möchte nicht mit dem tauschen der, im Schadensfall den Geldbeutel öffnen muß, falls raus kommt das der nachgerüstet ist. Ansonsten wurde das meiste schon gesagt. Mfg Hubse
-
Er hat recht es gibt abgewinkelte Gabelschlüßel zum Riemen spannen, ich glaube in 40 und 46, die mit der Ratsche zu verwenden sind, damit geht das einfacher wie mit Hammer und Montierhebel. Mfg
-
Ungewöhnlicher Weg aber der Erfolg zählt. Mfg Hubse
-
Hellas. ich würde Grau vorschlagen. Aber am Ende bleibt die endgültge und nicht ganz leichte Entscheidung an dir hängen da es dir gefallen muß. Mfg Hubse
-
Dann wird dir leider nichts anderes übrig bleiben als den von mir schon beschriebenen Weg zu gehen. Wagen vorne hoch, sichern ,Motorbrücke anbauen und dann Getriebe raus.
-
Ist der aüßere oder der innere ab?
-
Dann solltest dir am besten ne Motorbrücke besorgen, damit kannst den Motor an den Kotflügeln aufhängen und in der Höhe variieren und brauchst dir keine Gedanken mehr über den zu machen. Ansonsten solltest vorn soweit sicher hoch das du gut und ohne Gefahr das Getriebe ausbauen kannst.