Ich setze meine Simmerringe immer bündig ein, wobei ein minimaler Überstand (unter einem mm) nicht schlimm ist, solange dieNW-räder nicht daran schleifen. Hoffe Du bist mit der Antwort zufrieden. Mfg Hubse
Beiträge von Fraggle_24V
-
-
Deine Lambada hat nen kleinen Blechkörper mit Schlitzen durch die Sie die Messung macht. Es kann sein das der sich gelöst hat und im Hosenrohr umher klappert. Zum Ausbau kann Ich Dir nur empfehlen die Verschraubung der Lambada gut zu erwärmen sonst läufst Du Gefahr das sie knallt. Alternativ könntest Du auch das Hosenrohr ausbauen und ausschütteln, somit besteht noch zusätzlich die Möglichkeit den Kat zu prüfen ob der vielleicht klappert. Mfg Hubse
-
Nur die wenigsten lernen aus solchen Bildern. Die meisten lernen es erst wenn sie in so einer Situation stecken, als Opfer oder Täter, und der Rest wird es nie lernen. Mfg Hubse
-
Schau mal ob Kabelstrang der Klappe im Schwenkbereich noch intakt ist, kann sein das da nen Kabelbruch hast und deswegen nicht der volle Saft zur Verfügng steht. Mfg Hubse
-
Wenn das Geld keine Rolle spielt würde Ich den Commo als Zweitfahrzeug fürs schöne Wetter vorschlagen, ansonsten für den Alltag reicht der Ascona aus. Aber wie schon erwähnt wurde ist es eine schwierige Entscheidung. Mfg Hubse
-
Es geht halt nix über das klasische das sich seit zig Jahren bewährt hat, kostet zwar Zeit aber wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben! Mfg Hubse
-
Ich hatte damals in der neunten eine ganze Woche aber auf Grund des Alters nicht den ganzen Tag vom Gesetz her. Zwecks Händen in den Taschen, selbst am Geburtstag darf man nicht mit den Händen an die Kerze. Mfg Hubse
-
Sollte passen kann nur sein das die belegung anders ist. Goldenkadett hat die aus meinem alten Senator drin. Mfg Hubse
-
Schau mal nach der Dichtung zwischen Multec und Ansaugkrümmer, und nach der Ansaugkrümmerdichtung selber. Die Multecdichtung kriegt gern Risse wie die am Krümmer auch, sofern da noch die grüne Papierdichtung drin ist, aber fürn Krümmer gibt es welche aus Metall die halten wenigstens.
-
Zum Glück ist es verhältnissmäsig glimpflich ausgegangen, aber Ich finde nicht nur Alte sollten dazu verdonnert weden, auch die sogennante Risikogruppe der Fahranfänger hätte sowas verdient. Finde Nachschulungen und verlängerte Probezeit schrecken kaum ab. Weiß ja noch wie Ich damals war.