Weil die Polizei ja den Verdacht haben muß, daß diese nicht zugelassen sind. Ist, soweit ich weiß, heute absolut selten bis garnicht, daß ein Hersteller gelbe Nebelleuchten in Serie verbaut. Dann werden sie von Tuning ausgehen.
Beiträge von gambla
-
-
Ich würde von farbigen Scheinwerfern grundsätzlich die Finger lassen. Da wirst du bei jeder Gelegenheit von der Rennleitung angehalten, und zu recht. Ich denke nicht daß es das wert ist, meine Meinung.
-
Hallo,
wie ist denn der Wartungsstand ? Zündkerzen /-bild, Zündkabel, Verteiler, Benzinpumpe /-filter ?
-
Nach dem Laden solltest du dann den Ruhestrom messen, ob du stille Verbraucher hast. Kein Hexenwerk, Anleitungen bei YT. Und natürlich den Ladestrom deiner Lichtmaschine, sollte etwa 13,5 - 14,0 V liegen, meine ich.
-
So, mal für andere mit dem selben Problem. Ich habe beide Motoren getestet, die ich hatte, und beide funktionierten. Habe mir dann ein gebrauchtes „junges“ LCD mit gerade mal 55 tkm besorgt und bei diesem hat auch der KMZ funktioniert. Dank der tollen Anleitungen hier im Forum, habe ich dann den Zähler wieder auf meinen Kilometerstand gebracht. Das einzige, was in diesen gefehlt hat war, daß das kleine obere schwarze Zahnrädchen in so einen „Mitnehmer“ des 1-Km-Rades eingeführt sein muß. Sonst blockiert es einfach nach einer Umdrehung. Vielleicht habe ich das auch überlesen.
-
Haha, ja, der Gedanke kam mir auch. Ich wollte aber eigentlich nur ein Foto mit einem Flugzeug im Hintergrund, ohne andere Autos. So kam dann durch die Perspektive zufällig die Flugschule mit drauf, da rechts ein Auto stand.
-
Klasse Arbeit !
-
Letzten Samstag, 03.04., konnte ich jetzt auch endlich los und die Saison eröffnen. Ich sagte noch zu meiner Frau, daß ich ihn nur mal eben testfahren wollte, und habe dann gleich mal 66 Km Landstraße abgespult. Das schönste war erstmal, daß er sofort ansprang und überhaupt gar nichts geraucht hat.... außer mir. Der Dachhimmel blieb auch da wo er hingehört. Und auch sonst lief er einfach nur traumhaft.
Der Kilometerzähler des neuen/gebrauchten LCDs (55 TKm, runder DZM, ungeöffnet) lief auch, daher weiß ich jetzt, daß das alte LCD einfach defekt ist und nicht der Impulsgeber oder was auch immer. Den Kilometerstand habe ich gestern/heute angepasst, alles leicht geölt und hoffe, daß er bei der nächsten Testfahrt auch noch funktioniert - und ich damit die zweite unendliche Geschichte (neben dem Dachhimmel) endlich abschließen kann.
Anbei noch drei Fotos: das erste und zweite bei Opel Rüsselsheim, das dritte am Flugplatz Egelsbach (südlich Frankfurt). Da hätte ich zu gerne eins auf dem Flugfeld direkt vor einer alten Cessna gemacht !
.
.
.
.
.
.
-
-