Beiträge von gambla

    Da es so viel Spaß macht, habe ich meinen Dachhimmel nocheinmal getauscht. Die Teilesuche hat sich diesmal wirklich gelohnt. Der Himmel ist zwar altersentsprechend leicht verschmutzt, aber die Substanz ist absolut neuwertig ! Alles stabil, fest, keine Macken, keine Spur von sich lösendem Stoff. Ich hatte erst vor, ihn zu reinigen, habe aber jetzt zu viel Schiß, daß ich mit dem Reiniger den Kleber anlöse. Ich werds jetzt einfach mal so lassen, weniger ist sehr oft mehr. Im Sommer werde ich es jetzt tunlichst vermeiden, daß er zu lange in der Sonne steht. Falls sich der Stoff doch irgendwann löst, habe ich jetzt wenigstens eine sehr gute Substanz für den Sattler.


    Schönen sonnigen Sonntag allen.



    Offensichtlich ein typischer Troll, der Aufmerksamkeit sucht. Schenkt ihm einfach keine weitere Beachtung. Moralisch echt verwerflich, Aufmerksamkeit durch einen thread über das Versterben eines Menschen zu erreichen, um diesen thread dann auszunutzen, um mit irgendwelchen Motorsportgeschichten anzugeben. Und anstatt einer erwarteten Entschuldigung, kommt das ganze zweimal. Uns dazu noch zu beleidigen spielt da kaum noch eine Rolle. Einfach nur armselig und traurig.


    Könnte ihm bitte jemand höflich die Tür zeigen ?

    Danke

    Danke und keine Sorge, ich werde da äußerst vorsichtig drangehen. Er läuft ja einwandfrei und daher will ich nichts kaputtreparieren. Aber nachdem es jetzt das zweite mal geraucht hat, muß ich mich wohl oder übel auch mal der Autoelektrik zuwenden. Ich werde mir jedes einzelne Kabel und auch die Kontakte genau ansehen und ggfs. neu isolieren, ordentlich verlegen, verlängern oder ganz ersetzen.

    Dank euch, ja, es geht nicht um neue Verbraucher, sondern um ordentlich zu verlängern/ersetzen. Ich habe mich etwas schlau gelesen und jetzt mal 1,50 mm² Litzenkabel bestellt. Das ist wohl für schwachen Strom ausreichend, soll bis 17A reichen. Ich muß dann wirklich erstmal schauen, welches Kabel in dem Salat wo hin geht.

    Hallo,

    ja, die sind sehr empfindlich. Ich habe es mal mit Glasfaser versucht, was aber leider nicht gehalten hat.

    Allerdings habe ich mit Gl.faser keine Erfahrung gehabt.

    Wurde hier ein post gelöscht, auf den du so reagierst, oder was soll dieser Generalangriff auf das Forum ? Ich sehe hier einfach nichts, was das ausgelöst hat ? Mich persönlich hat die Nachricht auch geschockt und ehrlich ergriffen, da ich nicht wußte, daß sie an Krebs erkrankt war. Ich muß das aber nicht hier im Kadettforum schreiben und beklagen oder auf einen thread reagieren.


    Und was ich garnicht verstehe, daß du dann diesen thread nutzt um aus dem Nähkästchen zu plaudern und mit welchen bekannten Motorsport-Größen du ach so dicke bist.


    Schlechter Stil. Kopfschütteln.

    Weiter gehts auch bei mir:


    Ausgerechnet bei der letzten Fahrt in die Garage im Oktober '20, kam mir weißer Qualm durch die mittleren Lüftungsdüsen entgegen (dieses mal nicht vom Lenkrad). Ich hatte ihn vorher nochmal gewaschen und dann warmlaufen lassen, also vielleicht eine mögliche Ursache. Da das Gebläse/Lüftung aber schon seit langer Zeit gepfiffen hatte, flog das 32 Jahre alte Ding jetzt raus und wurde ersetzt (den Widerstand hatte ich schon mal 2008 gewechselt). Als Ursache für das Pfeifen hatte ich zunächst vermutet, daß es auch bei mir eine abgebröselte Dichtung ist, dazu gabs ja erst einen großen thread hier. Jetzt läuft das Gebläse aber wieder leise, und bis jetzt qualmt erst mal nichts mehr. Auch vom Scheibenwischermotor kam nichts.


    Da der Kilometerzähler noch immer nicht läuft, und ich das LCD nochmal auf hatte, habe ich erstmal den Kilometerstand

    auf die ungefähren 303182 Kilometer korrigiert. Ein gebrauchtes und ungeöffnetes LCD habe ich eingebaut und kann den Zähler dann

    ab April testen. Einen neuen 16Imp-Impulsgeber habe ich auch noch besorgt.


    Letztes Wochenende habe ich dann noch den Rückfahrlicht-Stecker am Getriebe erfolgreich repariert (eigener thread). Die Isolierung der beiden dünnen Kabel waren so spröde und rissig, daß ich diese noch mit Schrumpfschlauch über-isoliert habe.



    Was steht noch auf dem Programm :


    - Zahnriemen (2014) + Wasserpumpe + Ölpumpe wechseln (lassen)

    - Motorraum: einige Kabel ordentlich verlegen

    - Heizungsregler reparieren (mal wieder)

    - Checkcontrol, alle Sensoren testen

    - Motorhaube innen reinigen (keine Dämmmatte mehr seit Lackierung)

    - evtl. alle kleinen Leuchten wieder anschließen (Handschuhfach, Motorhaube, Kofferraum)

    - evtl. Funk-ZV wieder raus

    - evtl. Lack-Versiegelung



    Leider kann ich immer noch keine Bilder hochladen ("Speicherplatz Limit erreicht").