Beiträge von gambla


    Schweißen kann man nicht eben mal so. Nicht umsonst gibt es dafür Ausbildungen.

    Löten aber kannst du dir selbst beibringen. Heute gibt es sogar unzählige YT Anleitungen dafür,

    da bin ich auch noch dran. Und ein Lötkolben mit Zubehör gibt es schon für wenig Geld.

    Da meine auch nicht funktioniert hatte, weiß ich durch meine Rechersche adhoc noch folgendes:


    - es gibt verschiedene Modelle, mit und ohne Steuergerät/Lampenkontrollgerät

    - ein Tip ist sämtliche Lötstellen nachzulöten

    - wenn die Lampen willkürlich flackern ist es wahrscheinlich ein Masseproblem

    - eine sehr gute Seite mit vielen Infos: https://www.ascona-info.de/Check_Control.html


    Über die Suche wirst du viele threads zum Thema finden.


    Bei mir hat dann der Austausch der CC geholfen.

    Mal wieder was neues von meiner "Halb-Restauration", auf dem langen Weg zum großen H. Seit März habe ich wieder einiges von der langen Liste abgearbeitet, anderes kam mal wieder dazwischen und gebraucht wie ein Loch im Knie (siehe threads). Aber so ist das nun mal mit den alten Kadetten !


    - Blende Abschleppöse lackiert und angebracht

    - Endschalldämpfer wieder auf original 16V gewechselt


    - Anlasser gewechselt

    > thread Motor startet nicht, Anlasser ?

    - Masseband Getriebe an Karosserie und Lichtmaschine an Motorblock gewechselt

    > thread Masseband Lichtmaschine/Generator an Motorblock (C20XE) ?

    - Kraftstofffilter gewechselt

    - Außenspiegel links u. rechts neu


    - Fahrersitz gewechselt

    - Rückspiegel wieder ankleben lassen (Selbstversuch gescheitert)

    - Verkleidung A-Säule gewechselt - besten Dank an CHA-OT !!!

    - Zündschloß / Lenkradschloß gewechselt

    - Zündanlassschalter gewechselt

    - Blinkerhebel gewechselt

    > thread Qualm aus/über Lenkrad/Lenksäule

    - Verkleidung Ladekante (neu, leider in braun)

    - Bordcomputer angeschlossen


    als nächstes auf dem Plan:


    - Bremsflüssigkeit wechseln (lassen)

    - Dichtung Ölpeilstab wechseln (lassen) - im voraus besten Dank an Interceptor !!!

    - Kühlerschläuche wechseln (neue von Roose Motorsports UK sind schon lange auf Lager)



    Nochmal zwei Bilder zwischendurch...

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Hallo Frank,

    von Schimmel in der Garage habe ich noch nie gehört. Das läßt darauf schließen, das sie zu feucht und schlecht belüftet ist. Für den Innenraum wird oft empfohlen, einfach eine Schale mit z.B. Kaffeepulver reinzustellen. Man findet da viele Tips im Netz. Bei meinem lasse ich auch immer die Fenster einen Spalt geöffnet.

    Ja, das richtige Schmiermittel ist wirklich wichtig. Laut Werkstatt wurde bei meinem mal das falsche Fett für die Radlager verwendet.

    Die hatten seit Wechsel nicht wirklich lange gehalten. Natürlich muß das nicht die einzige Ursache gewesen sein.

    Moin Jungs,


    kurze Frage: Ich habe mir ein gebr. Steuergerät für meinen C20XE gekauft. Ist es möglich, wenn es einen Defekt hat und man es dranhängt, daß man sich dadurch irgendetwas kaputt macht ? Kurzschlüsse ? Ich kanns mir nicht vorstellen, frage aber trotzdem lieber vorher.


    Danke und schönen Sonntag.


    Grüße