Schöner Bericht. Aber mit dem A-Kadett durch den Regen ? Bei dem Untersteuertest hat man schön die Soße am Schweller laufen sehen.
Beiträge von gambla
-
-
hat sich in mainz einer zu mir gesellt
Unglaublich, klasse Bild ! Zwei Es auf einem Fleck. Meenz ist bei mir um die Ecke.
-
Achtung, leider ist mir eine Leiste schon abgeflogen, die andere ist locker. Ich hatte ihn nur einmal ausgefahren und schätze daß es da passiert ist. Ich hatte sie sogar mit Silikonkleber befestigt. Mal sehen, in Zukunft mache ich für den Alltag vlt. nur noch Meterware dran. Keine Ahnung wie man die noch haltbarer anbringen kann.
-
Danke Matthias,
ich überlege, ob ich das anderefür 16 € nehme, was auch passen müßte und vlt. noch das von Matz mal auf gut Glück bestelle. Die 30 € für das erste halte ich auch für total übertrieben. -
Hallo,
bin gerade unsicher welches Masseband ich nehmen sollte. Das Band ist etwa 12 cm lang und 1 cm breit, mit Ösen an beiden Enden.
Laut EPC gibts insgesamt vier Teilenummern:1 + 2) MASSEBAND-LICHTMASCHINE (NML- 90461231 12 80 761 VERWENDEN)
90386215 / 12 80 7893 + 4) MASSEBAND-LICHTMASCHINE (FUER 90399165 12 04 118) (PRODUKTIONS NR. 90357493)
90277033 12 80 788Im Netz gefunden habe ich jetzt:
1280761 90461231 : https://www.ersatzteile-origin…761-90461231::345705.html (! 30,06 EUR !)
1280788 90277033 : https://www.ersatzteile-origin…0788-90277033::66203.html (16,92 EUR)oder universal ohne Opel-Nummer:
https://www.pkwteile.de/herthbuss-elparts/1676093
https://www.matz-autoteile.de/…mid=69&vmcchk=1&Itemid=69
Danke Euch,
Grüße ! -
Die Werkstatt wollte ihn gerade holen. Aber nach dem sie mir schon das Batterie-Massekabel getauscht hatten, hat der Meister diesmal zum testen eins vom Getriebe zur Karosserie gelegt. Und klar, er ist sofort angesprungen.
Und das, obwohl bei mir mittlerweile schon alle Massebänder die letzten Jahre getauscht wurden. Die halten scheinbar keine drei Jahre. Ich erkläre die hiermit zum Ersatzteil und werde sie mir auf Lager legen.
So oder so wäre ich nie auf dieses Masseband gekommen ! Egal, bin heilfroh daß er wieder läuft und es nicht schon wieder so eine lange Arie wird.
Danke nochmals an alle hier !
-
Hey Schmitti, da "AZ" nicht allzuweit weg ist, könnte ich auch irgendwann mal vorbeischauen ! Über die "auffälligen" Fahrer aus AZ sagten wir früher, daß sie schon das "AktenZeichen" der Polizei als Nummernschild haben.
Ich weiß, alte Sprüche...
-
Sicher hast du recht Juppes, aber ich schätze, daß clubdobby sich nach dieser Erfahrung einfach nur mal Luft gemacht hat. Das sollte man nicht überbewerten.
-
Da fasse ich mich kurz: Leider findet man diese Arroganz, das Imagedenken, die Überheblichkeit, die Kleingeistigkeit, die Gruppendynamik, und was noch alles hierzu passt, in jedem Bereich unserer Gesellschaft.
Selbst schon bei den "Opel Freunden" der Hecktrieblerfraktion fängt es an. Sehr traurig. -
Das weiß ich nicht. Ja, die blinde Tauscherei liest und hört man leider zu oft. Aber ich schätze, die haben hier nicht lange rumgemacht. Der Anlasser wurde bestellt, eingebaut und hat funktioniert. Wir wissen aber auch alle, daß eine lange Fehlersuche ungleich teurer werden kann. Die muß leider manchmal sein, aber dann gehts nicht anders. Laß uns mal sehen was rauskommt.