Oh Mann, auf so ein Gedöns habe ich auch kein Bock. Ausgerechnet bei Felgen, die mir aber so richtig gut gefallen. - Trotzdem Danke Frank !
Beiträge von gambla
-
-
Also, 8,5 x17 hake ich ab, viel zu breit. Dann gibt es die nur noch in 7,5x16, ET20. 7,5x16 habe ich auch gerade drauf, aber der Reifen hat 195/40, damit ist das Rad insges. so hoch wie das alte 15". Aktuelle Felgen in den Shops in 7x17 haben mir ein zu modernes Design. Was für ein Dilemma die Radhäuser etwas voller zu kriegen. Entnervt.
-
Haha, ja, in Rüsselsheim wär der nach Einbruch der Dunkelheit komplett weg !

Ich bin jeden Morgen froh, wenn sie mir nicht schon wieder die Außenspiegel abgetreten haben...Wenn ich mal groß bin, will ich auch ein Motorhome für meinen !
-
Toi Toi Toi
Meine Güte sehen die Felgen riesig aus ! Und hast Du keine Angst dass ganze Ding geklaut wird ? -
Danke Tech1,
was die Sitze betrifft, werde ich das auch das erste mal machen lassen, da können andere hier mehr berichten. Aber um die Sitzqualität hinterher würde ich mir keine Sorgen machen. Ich kann nur sagen, dass ich auf diesen uralten, durchgesessenen Recaros (?) meines GSIs bis heute hervorragend gesessen habe. -
Hey,
Danke Frank. Ich wußte garnicht, das die so heißt ! Die ganzen Jahre war für solche Details leider keine Zeit und Geld da. Mindestens meinen Fahrersitz habe ich auch vor zum Sattler zu bringen, die linke "drüberrutsch"-Flanke ist natürlich kaum noch vorhanden.Ich hoffe auch, dass es wirklich mit der Inbetr.nahme klappt, habe schon wieder Muffe vorm Rost.

-
Pläne für 2017:
- Ausmotten: link
- nur noch Sommersaison fahren, Spaß haben und das er sich nicht kaputtsteht
- evtl. Voll- oder Teillackierung (vorher beide Seitenteile verzinnen)
- auf der Nordschleife die 300tkm überschreiten, noch nicht wirklich sicher
-
hey,
bin aus RüsselsheimGrüße
-
Hallo,
hier stelle ich gerne meinen 16V noch einmal mit etwas Geschichte und ein paar Daten vor, und was die letzten Jahre so alles gemacht wurde. Ich hoffe es interressiert Euch und würde von Euch gerne ähnliches lesen.
Gleich vorneweg, dieses Auto ist kein vollrestauriertes Show&Shine-Ausstellungsstück, sondern ein Flickenteppich, ein Daily, ein Roadkill. Er hat zwei Einbrüche und etliche leichte Unfälle hinter sich, und hat
in 28 Jahren zuverlässig, und mit vmax, fast 300.000 km gefressen.Nach der Laufleistung auch nicht verwunderlich, wurde mittlerweile fast jede Schraube getauscht. Rein finanziell, sachlich und nüchtern betrachtet, war das Auto ein Fiasko, ein Geldgrab.
Der Rost hatte den Spaß am, heute mittlerweile legendären, C20XE, der Zuverlässigkeit und der Alltagstauglichkeit eines Kadetts fast komplett ruiniert. Aufgrund von Zeitdruck wegen Arbeit, Familie und Haus,
mangelndem Talent und Möglichkeit, mußte ich '07 leider vieles teuer machen lassen. > link
Sehr viel Geld für einen "ordinären" Opel Kadett, aber in ihm steckt noch viel mehr Liebe, Blut, Schweiß und Tränen.Auf der anderen Seite stehen aber, abgesehen vom katastrophalen Rost, viele Teile, die um die 200 tkm gehalten haben (siehe Arbeiten in den 2010ern unten). Dieser Teil der Qualität eines Autos wird leider heute nie beachtet.
So ist das Kosten / Kilometer-Verhältniss sehr wahrscheinlich gar nicht so schlecht, von der "Umweltbilanz" mal ganz abgesehen.Ich habe ihn 1998 gekauft und bis 2015 selbst etwa 160 tkm als "daily" gefahren, nie geschont und er war immer absolut zuverlässig. Wenn etwas kaputt ging, dann waren es die üblichen Verschleißteile oder eben Teile
die für diese Km-Zahl, für heutige Verhältnisse, überdurchschnittlich lange gehalten haben. An Motor/Getriebe/Kupplung war nie irgendetwas erwähnenswertes dran.
Natürlich vorher immer schön warmgefahren und mindestens jährlich einen Ölwechsel, und der Motor ist heute immernoch kerngesund.
Und wieder abgesehen vom Rost und Geld, waren es 160 tkm die reine Freude am Fahren !
.
Daten:Typ: Kadett E-CC GSI 16V Kat - 3-Türer
KBA: 0039 773 0056
Leistung: 110kw / 6000
EZ: 27.04.1989
Farbcode: Opel 256 - schwarz metallic
.
mehr:
Motronic: Bosch Motronic M2.5
Steuergerät: FPBosch 0 261 200 185 GM 90 299 569 FP
.
Kaufdatum: 31.07.1998
Km-Stand Kauf: 128000
Vorbesitzer: 1
Kaufpreis: € 2200,0
Ausstattung Serie: ABS
Ausstattung Zubehör: Kaltlaufregler (Euro2)
Einbrüche: 2 (Autoradio/"Start-/Wegfahrversuch")
Unfälle fremdversch. 3 x Beifahrertür 1 x Heckschürze/Scheinwerfer
Unfälle selbstversch. 2 x Frontschürze/Scheinwerfer
Teilrestaurierung: 2007 (Schweller, Radläufe, Endspitzen, andere Bleche)
Km-Stand aktuell: 296.000
Status: noch abgemeldet, seit 2014
.
.
.
Arbeiten / Wartungsstand:Motor:
Zahnriemen gewechselt 2014
Wasserpumpe gewechselt 2014
Keilriemen gewechselt 2014
Zylinderkopfdichtung gewechselt 2014
Ventildeckeldichtung gewechselt 2014
Abgaskrümmerdichtung gewechselt 2014
Dichtung Hosenrohr gewechselt 2014
Ölwannendichtung gewechselt 2014
Zündkerzen 2012 ?
Zündleitungen gewechselt 2014
Benzinleitungen komplett 2010
Wasserrohr Edelstahl (gebogen) 2013Getriebe / Kupplung:
Kupplung 2014
Ausrücklager 2012
Kupplungsseil 2012Elektrik:
Steuergerät neuwertig getauscht 2014
Lichtmaschine 2010Abgasanlage:
Katalysator 2012
Endschalldämpfer 2014Fahrwerk:
Bremsenscheiben 2010
Bremsbeläge 2010
Bremsleitungen 2010
Bremsschläuche 2010
Radlager hinten 2013
Stoßdämpfer 2010
Domlager 2010.
Fotos von 2013
..
EDIT 06.03.2017: mehr pics
.
-
Hey,
bekommt man die nicht ohne Auszieher raus ? Jedenfalls ging das bei mir vorne ganz gut, so weit ich mich erinnern kann. Kann man die nicht von unten mit einem Metallstift und Hammer rauskloppen ? Oder verwechsel ich da grad was ?















