Ich fahre in meinen ein 10w40 Vollsynth. von Motul. Dieses ist freigegeben selbst für Oldimotoren.
Mein Chef hat es ins Programm genommen und das 15W40 ganz rausgenommen.
Ich fahre in meinen ein 10w40 Vollsynth. von Motul. Dieses ist freigegeben selbst für Oldimotoren.
Mein Chef hat es ins Programm genommen und das 15W40 ganz rausgenommen.
Mein Bruder fährt einen MR2 und der ist in einem Toyota Sportscar-Club und einer von denen hat einen Supra MK IV mit NOS und 700 Ponys, ich bin zwar nur mitgefahren aber ich sag euch das ist als wenn man mit einem Katapult abgefeuert wird. Hammer!
Ansonsten war bis jetzt das schnellste Auto was ich selbst gefahren habe ein Renault Safrane BI-Turbo mit 510 Ps, ging auch Geil aber gegen dem Supra ein Trabi.
@ kloppy
Nicht wirklich was brauchbares gefunden aber wenn du es gefunden hast schick mir den link.
@BJ Hunnicutt
Der Preis der Teile ist egal! Es geht rein darum wie es am besten zu machen ist. Hinzu kommt das beim Kadett der Riemen nicht um den Motorhalter laufen kann weil die Kontruktion beim Astra usw. ganz anders ist als beim Kadett.
JuppesSchmiede
Dass wäre nett. Danke.
Erstmal Danke für Eure Antworten, aber:
das das Kurbelwellen- u. Nockenwellenzahnrad, die Wapu, der Zahnriemen mit Spannrolle und das Ölpumpengehäuse beim c20ne mit Keilrippenriemen anders ist weiß ich alles.
Mir geht es darum, welche Agregate und Riemenscheiben sollten verwendet werden um das beim Kadett zu realiesieren.
JuppesSchmiede
Hast Du irgendwelche Angaben welche Teile da verwendet wurden?
2fast4you
Schade, Du wärst meine Rettung gewesen.
AstraGSI16V
Beim Kadett ist der Motorhalter anders so das die Spannrolle nicht Montiert werden kann wie beim Astra oder Vectra.
Bin weiterhin für jeden Tip Dankbar.
Das heißt ich kann die Servopumpe und die Riemenscheibe von dem Vectra nehmen, aber welche Lima nehme ich dann, die aus dem Vectra ist ja starr und da hat der Riemen einen Spanner mit Rolle? Weil irgendwie muß ich den Riemen ja spannen können.
Ich dachte eher so wie beim Vectra oder Calibra, ein Flachriemen für beide Agregate.
Hat das schon jemand gemacht? Keilrippenriemen für Lima und Servo beim Kadett mit c20ne Motor.
Danke für jeden Tip.
schau mal von unten auf die Lenksäule, an der stelle wo dieses Geflecht um die Lenksäule sitzt müsste ein schwarzer Plastikring sein. Wenn der nicht mehr in dem Geflecht steckt kann es auch schon mal Geräusche machen als wenn es von der Radaufhängung oder vom Domlager kommt. Bzw. versuch mal bei langsamer Fahrt auf holpriger Strasse die Lenksäule etwas hoch zu drücken, wenn das poltern aufhört kannste von ausgehen das es die Lenkung ist.
Gruß
Ralf