welches ÖL kommt in einen c20ne motor?

  • #11

    gehört jetzt zwar nicht hier hin, aber


    @heku
    kann man das teil auch wieder abbauen ohne großen aufwand?
    wo kriegt man so´n verschärften anbau? ich hab so einen nur einmal, ich glaub, bei ebay gesehen.

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum


    Kadett E CC fünftürig 1.6i Dream, Kadett E CC Stockcar mit BMW 3.5er Liter Motor und Heckantrieb, BMW E30 320i Shadow Line

  • #13

    Schöner Weisheitentext, erinnert mich an meine Lehrzeit, klärt aber leider immer noch nicht die Frage welches Öl nun am besten ist für ein C20NE. ;)

  • #14

    ich fahre mit meinem kleinen 16nz nen 5w40 zwischendurch hatte er auch nen 0w40, heute mach ich nen ölwechsel und wechsel dann wieder auf 0w40 (das haben wa im haus^^) mein dad fährt mit seinem (fast doppel so großen motor) 0w40


    aber ich mein son öl ist halt das blut von deinem motor da bitte nicht sparen oder willst du mit 2te wahl blut leben ? ;)



    edit: ps an heku geiles nummernschild :D

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    Einmal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #16


    Genau so mach ich das auch im C16NZ, würde bei solch alten Motoren immer 15W40 nehmen, alles andere ist Geldverschwendung... oder kommt gleich durch die maroden Dichtungen wieder raus ;)

  • #17

    Zum Thema Welches Öl.
    Gib dem Motor am besten das ÖL was er bisher immer hatte.


    Wenn er z.b. seit 10 Jahren und zich tausend Km mit 15W40 fährt machste das auch wieder drauf.


    Wenn du keine Ahnung hast was bisher drauf war kannste mit dem Catrol GXL 10W40 z.b. nix falsch machen.


    Ich fahre in fast allen Wagen dich ich habe oder hatte 10W40 und bin damit bisher immer Gut gefahren.

  • #19

    Ich fahre in meinen ein 10w40 Vollsynth. von Motul. Dieses ist freigegeben selbst für Oldimotoren.


    Mein Chef hat es ins Programm genommen und das 15W40 ganz rausgenommen.

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #20

    Ganz kurz...mir wurde damals von meinem Mechaniker bei einer renomierten Motoren-Firma gesagt, dass die erste Zahl für die Viskosität (ím kalten sowie warmen zustand im prozentualen vergleich) steht und die zweite Zahl für die Temperatur der Ansaugluft... Von wegen beim Turbo mit 0W60 fahren und so...
    Liege wahrscheinlich auch voll falsch, aber dann möchte ich diese Wissenslücke wenigstens schließen... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!