Habe gehört das man die Einspritzdüsen vom c20xe in den c20ne einbauen kann.
Geht das einfach ohne probleme und bringt das etwas.
Gruß
kawa
Habe gehört das man die Einspritzdüsen vom c20xe in den c20ne einbauen kann.
Geht das einfach ohne probleme und bringt das etwas.
Gruß
kawa
Jepp kannste umbauen. Kann nur sein das die Wapu ein Blech hat für die Zahnriemenverkleidung und der ohne Servo nicht.
Da man ja immer so schön farbige Motoren sieht, stellt sich bei mir die Frage welchen Lack nimmt man denn da am Besten.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit welchem Produkt gemacht?
Gruß
kawa
Fehlercode 12 ist das Prüfsignal, also kein Fehlercode!
Gruß
kawa
les mal den Fehlerspeicher aus.
Ich meinte so wie es aussieht scheinen einige der Zug / Spannseile defekt zu sein.
Ja, du kannst das Kühlsystem abdrücken lassen. frag mal bei einer freien Werkstatt die machen das bestimmt für kleines Geld. Prüfe aber vorher mal alle Schläuche und schau mal von unten an der Wasserpumpe, notfalls Zahnriemenabdeckung abbauen.
Also mit dem Heizungsregler kann es direkt nicht zutun haben, weil der Kadett kein Heizungsregelventil hat sonder nur eine Klappe die die Luft durch den Wärmetauscher bläst.
Riecht es im Wagen süßlich, so nach Frostschutz oder ist es im Fußraum Nass?
Bei Ebay ist immer einer drin aus Garching, der ist garnicht so teuer und da hate Profi Hilfe.
Denn so wie das aussieht kommste mit ner Außenhaut nicht aus.
Ich gehe davon aus das du die große mutter gelöst hast und das äußere Gelenk nicht mehr im Achsschenkel steckt, weil sonst kannste es so oder so knicken.
Ansonsten Motor mit allen drum und dran nach unten rauslassen, wenn du eh einen kompletten 1,6er hast kannste die wellen auch dran lassen.