Hi Kadettfreak94,
anschauen würde ich mir das Fahrzeug an Deiner Stelle schon. Vielleicht fehlt auch nur Kühlflüssigkeit oder das Thermostat öffnet nicht.
Normalerweise sind diese Motoren sehr robust. Fahre Du das Fahrzeug ein Stückchen und kontrolliere, ob alle Schläuche am Kühler warm werden.
Wenn Flüssigkeit fehlt, muss es nicht an der Zylinderkopfdichtung liegen, es könnten auch die Schläuche oder die Wasserpumpe undicht sein.
Weil Du schreibst, das der Motor schon nach wenigen Kilometern heiß wird, tippe ich auf das Thermostat, das nicht öffnet und der große Kühlkreislauf nicht freigegeben wird.
Es wird dann auch nicht der Ventilator am Kühler anspringen, dies sollte er bei 97°C machen. Kann er aber nicht, da die Kühlflüssigkeit im Kühler noch kalt ist.
Ein wenig kannst Du auch hier online lesen. Klicke hier.
Es stellt sich natürlich die Frage:
Hat der Vorbesitzer den Motor schon mal im roten Bereich gefahren, dann könnte es sein, das der Motor schon einen Schaden hat.
Würde mir aber noch die typischen Roststellen genauer anschauen.
Ich würde sagen, wenn der Motor nicht mehr richtig läuft und die Karosserie auch schon stark rostet, musst Du Dir das wirklich überlegen, ob Du das Fahrzeug kaufen solltes.
Oder der Verkäufer, muss Dir einen guten Preis machen.
Wann war die letzte Hauptuntersuchung?