Hi JuppesSchmiede,
eine tolle Idee, wenn Du Dir noch quer ein Holzbrett darauf legst, kannst Du ja fast an jeder Stelle das Fahrzeug anheben.
Ja, fast schon eine Mini-Hebebühne.
Was für Maße hat dein gebauter Wagenheber und wie niedrig ist die Minimale Höhe?
- - - - - - - - - - -
Im letztem Jahr war ich auf der Suche nach einem guten und stabilen Rangierwagenheber,
Habe mich erst für die Marke Kunzer ineressiert, die haben aber eine minimale Höhe von 125 mm und 145 mm.
Gekauft habe ich mir aber einen von der Firma DEMA, hier der Link. Klick hier.
Hier ein paar Infos:
DEMA Rangierwagenheber 3,5 t
Maximale Hubkraft: 3,5 t
Minimale Hubhöhe: 95 mm
Maximale Hubhöhe: 550 mm
Ich finde eine gute Wahl. - Kann ich nur empfehlen. Dieser steht absolut sicher und hat eine große Auflagefläche.
8 mal pumpen und er hat eine Höhe von 55 cm erreicht, dank der Quicklift-Funktion mit einer spezieller Zweikolbenergonomie.
Dank der flachen Bauweise, kann ich sehr tief unter meinen Kadett fahren und z. B. an den Achsträgern anheben.
Hinweis:
Der Wagenheber mag noch so stabil sein und viele Tonnen heben können, eine zusätzliche Abstützung des Fahrzeuges ist sehr wichtig!
Gruß
DreamOpel