Hi Nickl,
dies Thema interessiert mich auch schon seit 2 Jahren.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:
- das Oldtimer-Wertgutachten, dies lohnt sich nach meiner Meinung nur für Klassiker und seltene Fahrzeuge, dies ist teuer und dauert einen halben Tag.
- oder eine „Kurzbewertung“, hier liegen die Kosten bei ca. 150,- Euro.
Ausschlaggebend war für mich der Rat des TÜV-Prüfers im letzten Mai.
Er hat mir geraten für mein Fahrzeug auf Grund des guten Zustandes ein Wertgutachten machen zu lassen.
Denn bei einem Unfall würde ich nur den Zeitwert meines Fahrzeuges bekommen.
Daraufhin habe ich eine Kurzbewertung bei Classic Data machen lassen und war über das Ergebnis positiv überrascht. – Infos? – Klick hier.
Bilder von meinem Kadett findest Du in meiner Multi-Galerie: Hier anschauen.
Die DEVK bietet für Youngtimer und Klassiker eine Versicherung an, diese nennt sich „Liebhaber“-Klasse
Hier ein Auszug aus dem Infoblatt:
- Der Pkw muss – gut erhalten und im Originalzustand * – mindestens 25 Jahre alt sein!
- * Nach Voll- oder Teilrestaurierung in einem mit dem Original identischen Zustand.
Die Voraussetzungen für unseren Oldtimertarif für Pkw auf einen Blick:
- Das Fahrzeug wird nicht als Alltagsfahrzeug genutzt.
- Für den täglichen Gebrauch ist ein weiterer Pkw vorhanden, der auf Sie zugelassen ist.
- Eine jährliche Fahrleistung von 5.000 km wird nicht überschritten.
- Sie als Versicherungsnehmer und alle in Frage kommenden Fahrer sind mind. 23 Jahre alt.
- Das Fahrzeug wird in einer Garage abgestellt.
- Der Marktwert des Fahrzeugs beträgt mindestens 2.500 Euro.
Der Link zum Infoblatt: Oldtimer – Raritäten auf Rädern
Da ich bei meiner Versicherung in der „Liebhaber"-Klasse nichts eingespart habe, darf ich das Fahrzeug in der „Klassiker"-Klasse fahren.
Jährliche Versicherungskosten: 68,43 Euro plus Teilkasko 35,70 Euro.
Gruß
DreamOpel