Beiträge von DreamOpel

    Hi Sascha,


    hat der GSI einen zusätzlichen Reflektor? Es ist eine Nebelschlussleuchte in der Heckschürze, da der GSI beidseitig Rückfahrscheinwerfer hat.
    Bei Deinem GT brauchst Du glaube ich keine NSL, da diese erst seit 1991 Pflicht ist.


    Gruß
    DreamOpel

    Hi Vip3r,


    es ist das Sondermodell "CS". Der Vorbesitzer hat ihn aber optisch ein wenig verändert, er sollte einfach ein wenig sportlicher aussehen.
    Die komplette Frontschürze ist vom Kadett GT 2 mit dem großen Waffelgrill. Der rot-schwarze GT-Schriftzug wurde für den Astra F, Vectra A verwendet.
    Bei Deimen "CS" (GT) fehlt auch noch der Heckspoiler, die passende Heckschürze und der Auspuff-Endtopf mit dem ovalen Endstück.
    Die anthrazitfarbigen Sportfelgen fehlen ebenfalls.


    Wünsche Dir viel Spaß und Freude mit dem "CS".
    Vielleicht kannst Du die optischen Details noch besser angleichen, wenn es ein GT sein soll.


    Hier das original Heck eines Kadett GT.

    @ Sascha,


    bitte den Kadett GT in der Originalfarbe lassen und nicht verbasteln.
    Auf den Bildern sieht er doch ganz brauchbar aus.


    Es ist ein Zwillingsbruder von meinem weißen Kadett GT, ist im Originalzustand und hat auch noch nicht so viele Straßenkilometer gesehen.


    Ich wünsche Dir noch viel Spaß und eine schöne Zeit mit dem Kadett.



    @ Heinz


    schade, habe ich zu spät gesehen mit dem Verkauf. Ich hätte Dir ebenfalls den 100ter geben. Den Kasten Bier hätten wir dann zusammen geleert.


    Hier ein Bild von meime Kadett GT von 1986.
    Weitere Bilder könnt ihr von meinem GT hier sehen. Klick hier!

    Hi Dani,


    habe Dir eine Einbauanleitung per Mail gesendet.


    Ich werde in den nächsten Tagen ebenfalls meinen Kaltlaufregler 16828 von Twin-Tec verbauen.
    Eine aktuelle AU habe ich schon machen lassen. Der KAT ist in Ordnung.


    Ich wünsche Dir noch viel Erfolg beim Einbau.


    Einen schönen Opelgruß

    Hi Tim,


    echt schade, das Du so ein Bastler bist, ich dachte Du würdest Deinen "Royale" so richtig herrichten und im Originalzustand lassen.
    Dies ist wahrscheinlich (muss jetzt schon sagen war) der letzte Snow mit dem Royale-Embleme.


    Ich bin ein wenig enttäuscht. Wenn Du schon basteln möchtest, dann richtig mit Verstand
    und nicht hier ein Teil anschrauben und da ein Teil austauschen.
    Dies sieht jetzt schon etwas lieblos aus. Oder?


    Die Instrumenteneinheit wurde ebenfalls schon getauscht, diese ist aus einem Facelift-Modell.
    Die Originale hat einen Rasterring um die Instrumente. (siehe Foto)
    Nur die Uhr ist noch die Originale.


    Versuche doch einfach die Teile aus ungefähr dem gleichen Baujahr zu bekommen.


    Du solltest Deinen "Royale" vom Hochglanzalbum in Baustellenfotos schieben lassen.
    Hier wird man dann in ein paar Wochen ein ganz anderes Fahrzeug sehen können.
    Vielleicht mit GSI-Stoßstangen, Alufelgen und Sportauspuff.


    Wünsche Dir aber trotzdem weiter viel Spaß und Freude beim Basteln.

    Hi zusammen,


    Es gibt hier junge und ältere Schrauber
    und eins haben wir gemeinsam. - Wir fahren einen OPEL. -


    Geboren: 1959
    18. Geburtstag: 7.7.77
    März 1979: Kadett B Fließheck
    März 1981: Kadett B Limousine
    Juli 1985: Ascona B
    April 1989: Kadett E GT (noch heute im Originalzusatnd)
    November 2001: Kadett E Beauty (ebenfalls noch Originalzustand)


    Im Hochglanzalbum ein paar Bilder zu den Fahrzeugen. Klick hier


    Allzeit eine gute Fahrt
    DreamOpel