Hallo deLuxe,
keine 500 Euro!!
Ich denke beide Radläufe sehen so toll modelliert aus.
Der Rost arbeitet schon kräftig darunter, hier wurden von der Werkstatt ganz bestimmt keine Bleche eingeschweißt.
Die Schweller sehen auch nicht besser aus. Dies sind die typischen Roststellen beim Kadett E, der TÜV blickt hier als erstes drauf.
Um hier Bleche einzusetzen wird es eine Menge Staub geben.
Bei der letzten Restauration hätte man anders vorgehen müssen.
Jetzt hat sich der Rost weiter ausbreiten können.
Der Kadett wäre bestimmt heute mehr wert, wenn man sich mehr Zeit für den Feinschliff genommen hätte.
Der Motor hat auch schon sehr viel Kilometer hinter sich. Ist dieser verölt, läuft er noch rund, springt er sofort an?
Die Bereifung und die Felgen runden den Preis ein wenig auf.
Dein Kadett-GT von 1989 hat das neue Facelifting. (geänderter Kühlergrill, anderes Opel- und Kadett-Emblem, breitere Zierleisten und die Front- und Heckschürze wurden ebenfalls verändert). Nur das mit dem Rostschutz wurde bei Opel nicht verbessert. Schade!!!
Ich würde sagen 350 Euro!!
Wenn Du auf folgendem Link klickst, siehst Du einen Kadett-GT von 1986. Viel Spaß beim Betrachten.
Kadett GT und Kadett Beauty
Wünschen Dir trotzdem noch viel Erfolg beim Verkauf.
DreamOpel und BeautyOpel