Getriebesimmerring ist bei dem kein Problem.
Nur das schwere Rad muss ab :schwitz:
Ein Tipp: Das Rad nicht flach auf den Boden legen, denn sonst liegts länger da 
Die Trommel hat nen integrierten Abzieher:
Ein paar scheinbar nutzlose Bohrungen, einfach zwei M8
Schrauben reindrehen und schon kommt sie...
Die haben damals echt noch mitgedacht =)
Das mit dem Motoröl.
Wenns mittig ist, ists der Simmerring(nach 60 Jahren darf er schon mal porös sein, oder?).
Der hintere Teil ist das Getriebe und irgendwo unterm Tank ist das Getriebe mit dem Motor verschraubt und nur da geht er auseinander. Unten in der Kupplungsglocke ist wie immer ne kleine Ausspaarung, damit das Leck-Öl raus kann.
Ich finde diese Dinger sind sowas von qualitativ hochwertig!!!
Fast für die Ewigkeit gebaut.
Alle Schrauben gehen auf, es ist immer Platz für Hände und Werkzeug, nur schwerer sind die Teile halt.