So, endlich Antwort erhalten.
Aus dem Hause Dekra - Zitat:
Sehr geehrter Herr Eckl,
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
Gerne antworten wir Ihnen:
Die alten nationalen Abgasnormen lassen sich mit den heutigen EG-Normen
nicht vergleichen. Die Messmethoden und der erforderliche Fahrzyklus
haben sich geändert.
Somit sind Vergleiche ohne neue Messungen nicht möglich. Die Messung des
Abgasverhaltens nach den geltenden EG-Richtlinien ist aufwendig und teuer.
Die Kosten dafür liegen im Bereich mehrerer tausend Euro.
Sie fahren ein Fahrzeug, dass zwar technisch und bezüglich seines
Schadstoffausstoßes mit einen Fahrzeug nach EURO1 vergleichbar ist, aber
schon vor den Regelungen zu EURO1 nach nationaler Norm zugelassen wurde.
Diese Fahrzeuge werden durch die Kennzeichnungsverordnung in der aktuell
gültigen Form benachteiligt. Wir gehen nach Äußerungen des Umweltbundes-
amtes davon aus, dass die Kennzeichnungsverordnung in diesem Punkt im
Laufe des Jahres noch einmal überarbeitet wird. Dann erhalten Sie für Ihr
Fahrzeug (ohne Nachrüstung) eine "grüne Plakette".
Siehe auch
http://www.umweltbundesamt.de/…-presse/2007/pd07-010.htm
Ich empfehle Ihnen, die entsprechenden Verlautbarungen des Umweltbundes-
amtes und des Verkehrsministeriums in den Medien zu verfolgen.
Unter Umständen ist die Nachrüstung mit bestimmten Systemen, mit denen
eine Stufe Euro 2 bzw. 3 erreicht werden kann, für Sie trotzdem sinnvoll
und interessant, da sich dieses deutlich mindernd auf die jährliche
Kfz-Steuer auswirkt.
Fragen Sie bitte in Ihrer Werkstatt nach, man wird Sie sicherlich
kompetent beraten.
Mit freundlichen Grüßen
DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme
i.A. Andreas Forkert
-------------------------------------------------------
DEKRA Automobil GmbH
HV-0370 Stuttgart * Abt.: AP7
Handwerkstr. 15 * 70565 Stuttgart
pruefwesen@dekra.com * http://www.dekra.com
-------------------------------------------------------
DEKRA Automobil GmbH
Sitz Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, HRB-Nr. 21039
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Zeidler
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Clemens Klinke (Vorsitzender),
Dipl.-Ing. (FH) Werner von Hebel, Dipl.-Kfm. Wolfgang Linsenmaier....
Zitat Ende
Interpretation: Es geht nur um einen Zettel.
Der Fahrzeughersteller müsste also neue Messdaten für ältere Modelle erstellen und sieht vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen keinen Handlungsbedarf.
Aber andererseits lässt mich die momentane Lage wieder auf eine GRÜNE Plakette hoffen und zwar ohne irgendwas zu machen :).
MFG Christian