Dank für das bearbeiten des Zylinderkopf geht an Malle und Depenau Motorsport.
Beiträge von Jamesrdsh
-
-
Es geht weiter, 13hunderter Kopf geplant und gereinigt durch Ultraschallbad, neue Schaftdichtungen, 13hunderter Ansaugbrücke, gereinigt und optisch aufgearbeitet.
C18NZ Multec zerlegt und gereinigt, neue Düse.
-
Moin, ich möchte bzw bin schon mit Hilfe dabei dem C16NZ etwas auf die Sprünge zu helfen.
13S Welle ist drin, 13S Krümmer mit Hosenrohr ist dran, C16NZ Kat und ab da 20SEH MSD und ESD.
Nun soll in den nächsten Tagen ein geplanter 13hunderter Kopf mit C13N Ansaugbrücke auf den C16NZ. Wurde ausgelitert, Verdichtung von 11.
Dementsprechend auch die passenden Zündkerzen schon besorgt.
Nun hab ich noch ne komplette C18NZ Multec, die nehmen oder die "kleine Multec mit 18hunderter Düse?
Für die 18hunderter Multec muss die Öffnung für die Drosselklappe auf der Brücke vergrößert werden.
Eure Meinungen bzw Ratschläge oder konstruktive Kritik bitte.
-
Zum festkleben der Zierleisten am Frisco hab ich Meterware von 3M genommen.
Bekommst in der Bucht.
Das mit dem Sekundenkleber hält Metall und Gummi zusammen?
Gibt es keine "neuen" Zierleisten mehr bei OCP?
Ansonsten echt klasse Arbeit mit welcher Geduld und Perfektion Du das alles machst. Hut ab.
-
-
Echt!? Du glücklicher!
Aber beim Frisco aber auch häufiger, als bei einem pisseligen LS.
Habe nicht mal einen abblendbaren Innenspiegel.
Ja danke, so gut wie Vollausstattung anno 1991
Den Innenspiegel kannst ja nachrüsten
Das Gelb des Kadett mit den GSI Felgen
finde ich je öfter ich das sehe immer besser
-
Ja mit dem Radio hatte ich auch geliebäugelt.
Nach mehreren negativen Erfahrungen die ich gelesen hatte und der übertriebene Preis ist es das Blaupunkt "Stockholm 370 DAB+" geworden.
Zeitloses Design und keine übertriebene Beleuchtung.
Die elektr. Fensterheber und ZV über das Türschloss hat mein Kadett schon ab Werk
.
-
Sieht doch alles schön stimmig aus.
Mir gefällt es
-
Ich würde von farbigen Scheinwerfern grundsätzlich die Finger lassen. Da wirst du bei jeder Gelegenheit von der Rennleitung angehalten, und zu recht. Ich denke nicht daß es das wert ist, meine Meinung.
Gelbe NSW sind kein Problem. Die fahre ich am Alltagsauto auch.
Aber,
gelbes Ablendlicht (hatte ziemlich gelbe H4 Leuchtmittel) ist nicht erlaubt, spreche aus Erfahrung, kostete mich 50€, erlöschen derABE und ne Vorführung bei den silber/blauen.... :pinch:
-
An meinem Kadett war das Relais für das ABS defekt, sitzt am Dom Fahrerseite.
Allerdings ging beim Kadett die Kontrolllampe an.