Original hast du beim kadett ET49,5mm
hab selber 7Jx14 mit ET33 montiert passt alles.
Kannst ohne Probleme die Felgen verwenden. Einen
Zentrierring wirts du aber brauchen!
Beiträge von georgie
-
-
Für was willst 5/10 immer herumkutschieren wennst sie eh nicht brauchst.
Weniger Gewicht im Ventiltrieb ist immer besser -
Mehr hab ich leider nicht gefunden:
-
@Meister:
Tatsache ist das im Kaufvertrag drinn steht das der Wagen einen Unfall hatte. Damit ist Verkäufer nicht mehr wirklich belangbar und ein Prozeß würde hohe Kosten mit sich bringen. Und das würd sich bei einem solchen Wert nicht wirklich rechnen.
-
Wieviel hast du damals für das Auto bezahlt?
Weil wegen 500€ z.B. würd ich keine großen Prozeße führen.
Und wie ist die hintere Halterung nach hinten gebogen? Dort
ist ja normlerweise nur eine Art Schelle mit zwei Schrauben auf den
Unterboden geschraubt. Kann mir nicht vorstellen das der Schaden nicht zu reparieren ist. -
Und die Kombination E Gelenke an die unverstärkten D Querlenker mit Keilen?
Oder passt in diesem Fall das Lochbild nicht zusammen?
Ich bin von diesen Querlenkern ausgegangen: -
Zitat
georgie
hab letztens die E-querlenker zerlegt, die sind alle schon "verstärkt"Wieso nimmst du eigentlich die vom E Kadett? Hat das eiinen bestimmten grund?
-
also ich hab da ne menge platz.
sag hast du vielleicht die verstärkten drinn?
So hät ich mir das vorgestellt: -
kennt von euch jemand eine firma die das herstellt?
würd mich echt interessieren wie das funktioniert. -
was wäre mit einer art "korrekturkeil" der zwischen traggelenk und Querlenker mitgeschraubt wird? Das müsste doch gehen. Und von der Belastung her sollts da ja auch keine Probleme geben.