Hab da mal ne Frage bezüglich Federbeine beim Kadett D.
Wenn ich mir ein Sportfahrwerk bestelle bekomme ich dann vorne komplette Federbeine oder wie schaut da dann das Fahrwerk aus? Bei meinem alten Audi hab ich den Dämpfer ausbauen müssen (riesen Sauerei), oder variiert das von Hersteller zu Hersteller?
Die Tieferlegungsdomlager die es für oben gibt taugen die was, hab da welche gefunden von Supersport, gab es doch auch mal von mattig (glaub ich).
Und ne Frage ganz am Rande, ein Sportfahrwerk aus nem 1.3 kann ich nicht bei dem 1.8 GTE verbauen oder?
Beiträge von BlackBean
-
-
Hmm und wie hieß der Thread?
Gefunden:
http://kadett-forum.de/thread.…ight=Kadett+d+vorstellung
Mir hat der jetztige Besitzer was von gespachtelt gesagt. Das der Wagen komplett mit dem Airbrush voll ist naja nicht mein Geschmack.
Der Wagen soll 1550 Euro kosten was meint Ihr zu dem Preis? -
Was haltet Ihr von dem http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=2
Ist hier in der Nähe ca. 70 km, werde den am Smastag mal anschauen. -
Ich ja auch nur hmm man macht ein teil weg und was sieht man Rost. Hab heut mal ne neue Stelle gefunden wo ich ins Freie schauen kann..........
-
Jaja ich meinte so allgemein, das es die Dinger nicht mehr gibt wie Sand am Meer ist klar, wobei neulich einer im großen Auktionshaus drinn war.
-
Kannst Du nicht den normalen GTE Tank verbauen?
-
Das herrichten wäre nicht das Problem das anfertigen der Bleche eventuell auch nicht, bin Schlosser aber die Zeit und dann habe ich kein Auto sondern nur einen Wagen der aus Reparaturblechen besteht.
Und was mich am meisten ärgert, hatte einen roten Kadett 4 türer gute Basis was mach ich, schlachten.
Ich hätte mich gestern als mir das mal wieder so siedent heiß eingefallen ist in den A..... beißen können.
Und der war auch noch billig 150 Euro hat das Auto damals gekostet (Ebay sei dank). -
Hmm ne der is nix weil will einen 5 türer und einen mit der normalen Heckklappe.
-
Ich sehe das auch eher so lieber etwas teurer und dafür nicht mehr so viel Bastelarbeit an der Karosse.
Und das nächste Problem mal nen D-Kadett suchen unter 1000 Euro hab ich keinen gefunden der was taugt (auser das Auktionshaus).
Leider habe ich bisher noch keine Bilder von den Wägen bekommen, Endspitzen etc.
Die Innereien von dem Fahrzeug würden eh komplett rausfliegen und verkauft werden weil hab alles von meinem GTE.
Was ich in meine Rostbude bis jetzt reingesteckt habe und Teile gekauft habe will ich gar nicht sagen. Also wenn bei Ebay mal haufen Reparaturbleche auftauchen wisst Ihr von wem die sind -
Was meint Ihr zu dem Kadett?
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bwsodnjed2h1
Ist es ein Problem von einem Automatik auf Schaltung umzubauen?
Oder der hier http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lc1mctvyjseh, nur sollte es mit der Rohkarosse nicht klappen.