So war mal bei Risse auf der Seite, bieten da z.B. Kopfplanen an 2 mm kostet nicht mal die Welt 53 Euro oder so.
Damit hab ich dann eine erhöhte Verdichtung wie macht sich diese erhöhte Verichtung bemerkbar?
Muss ich wenn ich das mache irgendwelche Ventile erneuern?
Die Zylinderkopfdichtung muss ich sowiso machen da meine irgendwie durch ist (glaub ich zumindest).
Habe bisher keine Antowrt von Risse bekommen wegen einschicken.
Ich selbst bin nicht der Motorenspezialist, macht mein Kumpel der ist allerdings im Urlaub in der Sonne.
Kann ich sowas selbst auch machen sprich zerlegen als nicht Profi und sonst was.
Und wenn ich den ganzen Aufwand schon betreibe was sollte man dann an dem Motor noch alles machen lassen?
Weil wenn der schon drausen ist und zerlegt dann gleich richtig weil will den nicht in 5 Wochen wieder ausbauen.
Will aber keine 1500 Euro für Motorenteile ausgeben.
Beiträge von BlackBean
-
-
So hab wegen dem Preis nochmal mit Ihm geschrieben, muss mal schaun ob sein Kollege mit dem Preis einverstanden ist.
Das Problem ist Karossen finden hmm naja nicht so einfach.
Ganze Autos bekommt man schon nur will ich keine 1500 Euro zahlen dann alles schlachten.
Laut Ihm sind die Schweller nicht durch, nur leicht äuserlich.
Warte jetzt auch das Ergebniss vom KBA ab. -
Also laut dem derzeitigen Besitzer soll nur eventuell das Bodenblech beim Fahrersitz durch sein, alles andere nur oberflächlicher Rost.
André die CD ist angekommen, vielen Dank. Hoffe das Geld hast Du bekommen. -
Hab da eine dringende Frage wegen dieser Karosse die ich schon mal gepostet habe. Mache das ganze unter einem neuen Thread auf da das ganze relativ schnell erledigt sein muss.
Also Problem die Karosse hat keinen Brief dabei. Nächstes es fehlt die Reserveradmulde. Kosten soll die Karosse 300 Euro.
Bilder:So was meint Ihr Preistechnisch, muss mal mit dem TÜV abklären wegen dem das da kein Brief dabei ist. Oder bekommt man da irgendwo noch nen Brief her?
Edit:
So laut TÜV ist das mit dem Brief kein Problem Anfrage beim KBA ob was vorliegt das schriftlich geben lassen und dann macht der das. Eventuell Schilder umtauschen, mal sehen, würde der auch machen.
Ja also geht es nur noch um die Karosse, und 300 Euro ok oder weniger oder was? -
Naja der KAdett für 1500 Euro hat ne Laufleistung vonkanpp 49000 km. Der silberne ist nur die Karosse, was der kostet keine Ahnung. Das man sich so ein Auto anschauen muss ist klar, nur das Problem Bochum (da steht der silberne) sind von mir ein paar KM zu fahren und naja da sind vorher schon ein paar Bilder nicht schlecht für den Gesamteindruck.
-
Naja der soll 1550 Euro kosten kann man sicher noch drücken wobei ich aber diese KArosse hier in Aussicht habe. Und die sagt mir insofern zu da die das GTE Frontblech hat, ne schönere Farbe nicht das grün mit schwarzen Airbrush und sie ist leer muss ich nicht erst alles rausrupfen. Daher denke ich werde ich wohl die nehmen naja bekomme da noch Bilder.
-
So habe heute den Kadett besichtigt, das Airbrush naja geschmackssache, Zustand Karosse sehr gut.
Das einzige die Haube rostet und die Frontmaske hat oben paar Rostblasen aber das ist nicht weiter wild.
Aber an sich sehr guter Zustand. -
Sau geil, bin auf das Endergebniss gespannt.
-
Schönes Auto, aber der Kühlschrank da hinten ist schon bischen übertrieben groß. Kann man den rausmachen?
-
Naja es geht nur darum der Wagen den ich mir morgen anschaue hat ein HR Fahrwerk drinnen, glaub 40 mm.
Wenn das nun für dem 1.8er passen würde wäre das klasse, gut man muss sehen was in der Zulasssung steht.