Beiträge von Frisco-2.0

    Dann bin ich beruhigt, dass ich wenigstens kein anderes Getriebe brauche.

    Muss nur noch eine andere Schwungscheibe bekommen.

    Hatte den Verkäufer aus der Annonce die Strahli geschickt hatte angeschrieben, aber bisher keine Antwort zum Durchmesser erhalten. Hat wohl keinen Bock nachzumessen? 😞

    Also, nochmal kurz und genauer:


    Wie JuppesSchmiede schon erwähnte, haben bei opeldie Motoren mit Zentraleinspritzung alle diesen Sensor (C12NZ, C13N, C14NZ, C16LZ, C16NZ, C18NZ). Diese brauchen diese Geber, da dieser dem MSG mitteilt, ob sich das Fahrzeug bewegt oder steht. Dies nimmt Einfluss auf die Schubabschaltung und die Gemischbildung.

    Die Kadett E mit LCD-Tacho brauchen diesen Sensor ebenfalls, aber anscheinend nur für das Geschwindigkeitssignal für den Tacho.


    Kurz gesagt...ist der Wegstreckenfrequenzgeber (WSFG) defekt oder fehlt, dann springt dein kadett gar nicht erst an (Kabelbruch o. interner Schaden) oder läuft nicht richtig (Wellen-Stift vom Geber ins Getriebe gebrochen).


    So einen habe ich immer als Reserve in der Kofferraummulde liegen, weil diese Dinger gehen immer kaputt, wenn man am A**** der Welt ist. 😅

    Strahli: Wenn du da einmal für mich nachschauen würdest, wäre ich dir sehr dankbar.

    Ist halt mein erster Umbau auf Schalter und auch sonst habe ich noch nie Probleme mit einem Getriebe gehabt. Nur halt jetzt mit dem Automaten, der dann jetzt auch rausfliegt.


    Aber den Umbau traue ich mir beim Kadett zu, weil ich einfach keine Bühne brauche und keinen Fahrschemel ablassen muss.

    Frank: Nicht jeder ist ein sog. "Profi", aber es gibt genug Mittel und Wege die probat sind, jenseits des Lehrbuches. In 20 Jahren Schrauberei gab es, bei mir als Laien, nie irgendein Sicherheitsproblem.


    Fakt ist, genug Fachwerkstätten machen es meist nicht anders.


    Und sämtliches Fachwerkzeug zu besitzen sagt für mich persönlich nichts über die Sorgfalt einer Reparatur aus. Außerdem sehe ich es auch nicht ein dafür Geld auszugeben.

    Ich habe nochmal eine Frage an die Experten, zwecks Schwungscheibe...

    Habe ja vom Nick das Schaltgetriebe liegen und eine Schwungscheibe vom C16NZ. Habe jetzt aber gelesen, dass die Schwungscheibe 285mm sein soll, aber an den 1300er nur eine 250er kommt. Stimmt das?


    Ach und ist ein F10 4-Gang vom C12NZ ausreichend übersetzt, um es an meinen C13N zu verbauen?