Hmm...aber ansich sagt (aus meiner Sicht) das Diagramm nur, dass das in Richtung eines +-Schalters geht.
Also doch Zündungsplus? 🤔
Hmm...aber ansich sagt (aus meiner Sicht) das Diagramm nur, dass das in Richtung eines +-Schalters geht.
Also doch Zündungsplus? 🤔
Okay!? Darf ich fragen, ob das dann also leistungsmäßig etwas gebracht hat?
Wir ist denn der so vom Verbrauch?
Zum C18NZ kann ich sagen, dass er besser ist, als sein Ruf.
Ja, das wäre interessant.
Man kann sich ja auch vertan haben oder etwas falsch in Erinnerung haben. 😅
altopel: Sag ich doch. 😅
Habe mal in Dinslaken gewohnt, da stand auch ein roter GLS mit C18NT.
Damals hatte ich nicht viel Wissen über den Kadett und war von dem Motor irgendwie irritiert, weil ich selber damals eine Frisco mit C18NZ hatte.
Würde gern wissen, wie sich dieser Motor so fährt/verhält!?
Strahli: Ja, Blaupunkt ist nur noch ein Markenname und eine Erinnerung aus der Vergangenheit.
Ich bin nur bereit gewesen den hohen Preis zu bezahlen, damit es beim TÜV keinen Ärger mehr gibt, zwecks H-Kennzeichen und damit die Polente nichts zu meckern hat, wegen einer fehlender Freisprecheinrichtung.
Nebst dem höre ich Musik per Bluetooth übers Handy und co...
Sollte es hart auf hart kommen, habe ich aber das originale Philips SC202 noch parat.
@Gabriel: Ist auf dem Diagramm nicht Pin Nummer 4 Zündungsplus? 🤔
Gut, über Produktionskosten und Gewinnmargen braucht man wohl nicht groß sinnieren.
Wenn ich das bei sog. Premium-Smartphones sehe, da wird einem als Endkunden sehr schnell schlecht. 😱
@Gabiel: Normal sollte das möglich sein, am ISO-Stecker. Ich werde das bei meinem SC202(A) vergleichen. Bin jetzt neugierig, wie die das gelöst haben. 😅
Beim Vorfacelift gibt es mit dem alten Stecker die Möglichkeit, dass das Radio über Zündung eingeschaltet wird.
Ist bei meinem 86er mit Philips SC202(A) auch der Fall gewesen.
Ich persönlich habe das Geld für das Blaupunkt ausgegeben (Amazon 355€). Vorteil ist einfach, dass ich den Sub anschließen kann, Bluetooth habe und die Freisprecheinrichtung.
Klang geht in Ordnung, wenn man den auch richtig einstellt...meine Erfahrungen.
Das mit dem schlechten DAB-Empfang liegt aber hauptsächlich an der Folienantenne.
Das Menü ist nicht so kompliziert, wie alle behaupten, man muss halt bedenken, dass das Display auch nur Miniatur ist.
Der Drehknopf ist allerdings wirklich von der labilen Sorte und der Kunststoff nicht sooo doll...aber ausreichend.
Wenn es das dreispeichige Lenkrad ist, dann bitte noch einmal melden.
Hätte Interesse an dem Sportlenkrad (dreispeichig) von dem GT/Sport.
Eventuell habe ich auch Interesse an den Alus von dem zweitürigen SR/E.
Wie lautet der Standort der Autos?