Beiträge von Frisco-2.0

    Wird zu 100% das Zündmodul im Verteiler sein.

    Da ich selbst den UK Verteiler hatte, kenne ich das Problem zu gut. Und generell ist der Delco-Verteiler sehr anfällig.

    Deshalb sollte man immer Ersatz mit sich führen. 😉


    Übrigens, in den letzten Monaten hatten wir wieder vermehrt Threads mit Problemen beim C16NZ...war jedes mal der Verteiler Schuld.

    Strahli: Ich danke dir für deine ganzen Hilfen und Daten! Bin immer wieder begeistert, was du für Wissen hast und liefern kannst. Aber ich baue auf Schalter um, habe auch schon alles zusammen, bis auf den 6Imp. WSFG.


    Am Sonntag war ja in Essen das Opel-Treffen an der Event-Zeche. Waren ein paar tolle Autos mit dabei und ich konnte Nick kennenlernen.

    Von ihm habe ich dann das nicht fehlende F13 bekommen.

    Daher an Nick nochmal ein großes Dankeschön!


    Anbei ein Bild, welches ein Fotograf auf dem Treffen gemacht hat.

    Ist ansich ein normales Geschehen und der normale Ablauf.

    Gerne macht die eigene Versicherung Terz, wenn die gegnerische und die eigene Versicherung das selbe Unternehmen sind.

    Einen Anwalt auch IMMER nehmen, weil Versicherungen gerne für Schadensumme zur ihren Gunsten kürzen, streichen oder einfach übergehen.


    Nicht so schnell entmutigen lassen, auch wenn der Kram jetzt länger dauern sollte.

    Unbedingt auch auf den Erhaltungswert im Rahmen der Erhaltung von Kulturgut pochen.


    Aus eigener Erfahrung sind Schutzbriefe keine echte Hilfe. Auch eine Mitgliedschaft beim AvD kann ich NICHT empfehlen.

    Mit denen habe ich auch schon Klöpse erlebt, wenn es um Kostenübernahme bei Verbringung an den Wohnort geht, trotz Premium-Mitgliedschaft.


    Da ist der ADAC immer noch bester Anbieter auf dem Markt.

    Ich danke dir!

    Habe mich damals auch sehr gefreut, dass ich ihn bekommen habe und dann noch für die lächerlichen 700€.


    Ich wage mich dann doch einfach mal an den Umbau. 👍🏻

    Aber erstmal fahre ich das Getriebe und im Herbst wird dann alles umgebaut.

    Danke für den Support! Den kann ich gut gebrauchen.


    Hänge schon sehr an dem gelben Bomber! Deshalb versuche ich ihn trotz begrenzter Mittel am Leben zu halten.

    Würde ich ihn abgeben, dann bekäme ich erstens nicht viel (trotz sehr guter Basis) und zweiten würde er dann bestimmt als Schlachter enden oder man würde ihn bis zur Unkenntlichkeit verändern. 😅

    Opel85: Also, bis auf die Heizungsschläuche habe ich wohl so weit alles zusammen. Auch Pedalerie und Kupplungszug. Einen Kupplungssatz werde ich dann wohl dennoch einen neuen holen.

    Die Verkabelung für die Rückfahrscheinwerfer und die Brücke am Stecker vom Getriebeschalter werde ich wohl hinbekommen.


    Habe bereits mit Jamesrdsh geschrieben, der den ganzen Umbau schon hinter sich hat.

    Am Block muss nichts geändert werden und ein Pilotlager muss wohl auch nicht verbaut werden.

    Meinst echt, dass das doch passt? Weil der Automatik-Block ja auch anders ist und den C14NZ gab es ja nicht mit Automatikgetriebe.

    Will einfach keinen Fehler machen und Geld in den Sand setzen. 😅

    Der Spalt wäre mir egal...


    Was mir noch einfällt mal gelesen zu haben ist, dass eine Schraube dann wegfallen würde, stimmt das?