schulleno.1: Ist ja auch klar, die haben dort ihre eigenen Vorgaben! Die Schweiz ist unabhängig und muss sich an keine Statuten der EU halten.
Aber Leuchteritenregulierung ist bei uns auch erst seit 1990 Pflicht.
schulleno.1: Ist ja auch klar, die haben dort ihre eigenen Vorgaben! Die Schweiz ist unabhängig und muss sich an keine Statuten der EU halten.
Aber Leuchteritenregulierung ist bei uns auch erst seit 1990 Pflicht.
Der 16SV hat das F13 drin, also ein anderes, als dein 1.2er (F10).
Sonst dürfte es da keine Umbauten mehr geben.
Aber generell musst du Stabis nachrüsten dann.
Rusty_Kadett: Nein, leider nicht.
Kannst nur den 13N (60PS) oder13S (75PS) dann benutzen. Wobei der 1.2er schon der robusteste Opel-Motor ist, den es jemals gab.
Es gibt höchstens noch den 14SV (75PS) oder 16SV (82PS) aus dem Kadett E, aber auch extremst selten. Sind beides SmallBlock.
😂😂😂
Nee, 90° sind schon richtig. Habe ich eben nochmal im Buch nachgeschlagen.👍🏻
kadettvoll: 90° drehbar auf Zugseite ist richtig. Der Riemen vom 13N ist ja auch nur 10-11mm breit/schmal.
Ich kann verstehen, warum du danach fragst.
Aber ansich reicht es die Spannung mit der Hand zu prüfen. Man sagt bei den Motoren, dass man den Zahnriemen so spannen soll, dass man ihn mit den Fingern gerade noch so 45° verdrehen kann. Habe auch schonmal was gehört von "maximal 1cm hin und her bewegbar".
johannes: Sorry, hast Recht!
Dachte, es ginge um dem E und nicht um den D! 😅
Peinlich, ich weiß. Sorry nochmal!
Und wieder ein Bot!
Doch!
Es ist ein Unterschied!
Wurde schon tausendfach hier beschrieben.
Ansonsten die Suche bemühen.
Es gibt eine Ölwannendichtung und eine Seitendichtung, so wie nur einen Öl-Filter.
Es gibt auch nur ein Automatikgetriebe, das ist halt eben das besagte THM125.
Auch das wurde hier schon tausendfach beschrieben.
Automatikgetriebeöl ist das Dexron II, kannst aber auch auf Dexron III gehen.
Wenn du noch kein Ölwechsel am Automatikgetriebe gemacht hast, solltest du dich hier im entsprechenden Thread einlesen.
...auch tausendfach alles durchgekaut worden hier.
Es heißt THM125.
Bekommst die Dichtungen und Filter alle bei Autodoc.de sehr günstig.