Dann wird es gefährlich! Beim Durchsuchen wird dann ein Nachbar bestimmt die Bullen anrufen und ich muss mich dann erklären. 😂
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Das ist auch eine sehr gute Idee!
-
Alles unschöne Geschichten.
Daher ist dann doch zu überlegen, wie man sein altes Schätzchen schützen kann, wenn es mal nicht in der Garage übernachtet?
Würde gerne auch einen sog. "Kill-Switch" verbauen, den man nicht so schnell findet.
Aber ich wüsste nicht, wo man z.B. das Zündungsplus unterbricht und welchen Schalter man dafür nehmen könnte?
-
Da gehen wohl die Meinungen auseinander.
Habe letztens erst ein Opel Radio CD300 aus dem Calibra verkauft. Das hat 300€ gebracht. Und ein übrig gebliebener Ersatzteileträger hat schon allein 70€ gebracht.
Ich suche z.B. ums Verrecken eine gepflegte Innenausstattung für einen 5-Türer. Soll nichts besonderes sein, aber dir Preise dafür sind mittlerweile utopisch geworden.
Selbst ein abgegriffenes GT-Lebkrad erster Serie bekommt man nicht unter 130€. 😒
Da ist es wohl verführerisch geworden, ein ganzes Auto zu klauen!?
Deshalb denke ich, dass es um spezifische Teile ging, weil es ein serienmäßiger TOP war. Allerdings hat dieser viele Teile gleich mit dem damaligen GT1.
-
Das muss aber wohl geplant sein. Dafür ist ein Kadett einfach zu speziell und mittlerweile zu selten.
Mag ja sein, dass sich die Versicherung darum kümmert, aber die Teile nochmal zu bekommen, um den originalen Zustand zu erreichen, das wird schwierig.
Der Besitzer tut mir sehr leid. 😞
-
Echt!? Immerhin!
Was fehlt denn alles?
-
Keine Reaktion?
Zumindest war der User online und muss das hier gelesen haben...
-
Anscheinend geht es auch mehr um die gute Karosse. In Holland wurde das z.B. viel gemacht. Gute Karosse gekauft und andere Fahrgestellnummer rein...was dort sogar legal war.
Und ein TOP hat immerhin eine Sportausstattung Lyon, die im guten Zustand auch Geld bringt.
-
https://www.autobild.de/artike…tistik-2020-20966691.html
Hier, der Kadett gehört zu den meist geklauten Oldtimern...
-
Sauerei sowas!
Selbst Kadett E sind mittlerweile vom Diebstahl betroffen, obwohl als Oldtimer unbeliebt.