Ist ein 4-Gang.
Entsprechende Schaltkulisse habe ich auch liegen.
Ist ein 4-Gang.
Entsprechende Schaltkulisse habe ich auch liegen.
Genau, C13N!
Es ist einfach viel zu lang gestuft und der 1300er hat nur 96nM.
Der dreht bei 100lkm/h 2250 Umdrehungen. Auf der Autobahn zwar schön leise, aber im Alltag schwierig mit zu bewegen.
Außerdem ist dieses Getriebe dermaßen hakelig, so dass ich es nicht richtig eingestellt bekomme. Trotzdem neuer Schaltumlenkung unpräzise und schwer zu schalten. Neues Öl ist drin...
Endoskopkamera habe ich leider nicht.
Nein, musste mir das alles einzeln besorgen.
Aber die neuen Sachs-Kupplung war genau gleich, zur alten Kupplung. Auch das Ausrücklager habe ich neu...
Da ich eh auf F10 umbauen werde, fliegt der ganze Kram raus und kommt neu.
Sind damals allesamt abgerissen.
Habe diese durch ähnliche Schrauben ersetzt.
Das Hitzeschutzblech um den Kat ist schon weg, daran liegt es nicht.
Gut, dann werde ich die Dichtungen auch noch austauschen, so wie die Schrauben.
Weißt du zufällig das Maß dieser 6 Schrauben?
Ich habe keine Ideen mehr.
Was ich jetzt noch unter Verdacht hätte, wären die Dichtungen zwischen Hosenrohr und Kat soweit Kat und MSD.
Nee, kann ich nach all der Zeit nicht.
Es ist auch einfach peinlich...hört sich furchtbar an.
Habe langsam das Gefühl, dass ich zu dumm zum Schrauben bin.
Muss das dann auch ausprobieren...
Mir bleibt ja nichts anderes mehr übrig.
Auch ein guter Tipp.
Aber dann müsste das Quietschen ja auch weg sein, wenn ich mal ohne Endschalldämpfer fahre, oder?
Also nur zum testen.
Es passt beim Caravan nur die Hinterachse vom Caravan.
Kannst die vom Kadett E oder auch Astra F nehmen.