Ja, der muss am Leben gehalten werden! ❤️
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Ich finde mittlerweile die Vorfacelift-Modelle schöner, als die Facelift-Modelle.
Gerade der Caravan hat mittlerweile was.
Jeder mag es anders, aber zu tief mag ich persönlich nicht. Und leider macht eine Tieferlegung gerade die sehr weiche Kadett-Karosse noch viel weicher.
-
Schicker Wagen, nur vorne viel zu tief. 😉
-
Eventuell Kolbenkipper aufgrund von verschlossenen Kolbenringen?
-
Es geht mir nicht um die gesetzliche Komponente, die in Deutschland sowieso über alle Maßen betrieben wird.
Fakt ist, technisch funktionieren die Dinger und funktionieren sie in einem H4-Scheinwerfer, dann funktionieren diese in jedem H4-Scheinwerfer.
-
Nick: Geschichten aus dem Paulaner-Garten! Sorry!
Fakt ist, dass es völlig unerheblich ist, ob es eine Genehmigung gibt oder nicht, was die Leistungsfähigkeit und die Passgenauigkeit angeht.
Es sind H4-Equivalente zu normalen H4-Glühbirnen, die ebenfalls universal einsetzbar sind.
Wer mir hier was erzählen will, dass es Unterschiede gibt, der erzählt Müll...H4 ist H4. Egal ob LED oder Halogen...diese müssen in jedem H4-Scheinwerfer funktionieren!
-
Die müssen nicht neu sein, können auch gebrauchte sein.
Für mein Projekt müssen die nicht perfekt sein, so lange die nicht gebrochen sind.
-
Jo, ist mir aber zu teuer und ich hatte schonmal Stress mit denen, weil die unzuverlässig sind.
-
Hallo Leute!
Suche für meinen Kadett E hinten einen Schriftzug "Kadett 1.6i ------ Opel".
Facelift oder Vorfacelift ist egal, nur dann muss der komplette Satz zusammen passen.
Gruß
Frisco-2.0
-
Der Wechsel hat laut Opel alle 60tkm oder 4 Jahre stattzufinden.
Das trifft auf alle 8V zu, bis auf den späteren X16SZ/R und Z16SE, da sind es 120tkm oder 8 Jahre.