Beiträge von Frisco-2.0

    puuuuhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!


    so viele vorschläge!!!! weiss nur, wenn ich die lambdasonde vom stecker ziehe, dass er zumindest im stand genau so scheiße läuft und sich nichts verändert!!!


    pumpe ist noch nicht getauscht worden! reicht den jetzt die vom 1.8er oder nicht??? ?(


    der kat könnte kaputt sein, da ich wie beschrieben vorher nen vectra kabelbaum drin hatte, der nicht zum motor passte und damit noch alles schlimmer war und ich viele starts gemacht habe bei falscher gemischbildung und damit notgedrungen meinen kaddi quälen musste. X(


    achso, vorallem macht er probleme bei fahrten bei volllast und beschleunigungen von niedriegen drehzahlen in hohen gängen!!! und er läuft wie ein traktor und röhrt, als würde er luft on mass ziehen und daran quasi ersticken. er rußt und stinkt nach sprit! verzweifle langsam echt!!!


    also werde dann mal morgen mit abgeklemmter lambda versuchen. denn steuergerät sagt ja einmal 13 keine spannungsänderung an lambda und einmal 38 spannung an lambda zu niedrieg.

    Weiss nicht welchen schalter du damit meinen könntest??


    kann es denn die lambdasonde sein???? weil das steuergerät die immer anzeigt!!! oder doch der kat, dass der evtl verstopft ist???? auf jedenfall blubbert und brummt die auspuffanlage, wenn ich aus hohen drehzahlen vom gas gehe!!! und als der andere kabelbaum drin war lief der wagen oft und viel zu fett. vielleicht deswegen mit dem kat!!!


    vorallem erstaunt mich dass er so extrem lahm ist. für den stadtverkehr hat es gereicht bisher. aber wie gwsagt leuchtet immer die MCL !!!!fehlercode 13 38 71

    Den Riemen habe ich schon n paar mal nachkonntrolliert! der stimmt zumindest!!! der kabelbaum muss ok sein, da er n tag vorher auch noch in nem anderen auto lief!!! bin zeuge dessen :)!!!


    das poti kann ich nicht einstellen,dass wird nur angeschraubt, weil das sind nur 2 kleine löcher für die schrauben und keine schlitzleiste wo ich den noch drehen könnte. ausgetauscht habe ich den schon öfter, aber der ist es nicht, weil das steuergerät keinen fehler über ihn ausspuckt.


    mit der pumpe wusste ich nicht!

    Hallo liebe Freunde!!!


    Bin gerade erst neu hier und brauche ne riesen Hilfe von Euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Habe nen 1991er Kadett Frisco. Habe jetzt nen C20NE drin der mir mächtig Sorgen macht! Vorher war n C18NZ drin.
    Aber nun beschreibe ich euch mein Problem:


    1. Motor dreht im Stand bei ca. 500-600 Umdrehungen


    2. Nimmt sehr sehr schlecht Gas an, geht schlecht an beim Zünden


    3. Er hört sich an, als würde er zuviel Luft in den Zylinder ziehen


    4. Ich muss ihn auf höhere Drehzahlen quälen aber dann dreht er rund; fahren ist fast nicht möglich; beim Runterdrehen des Motors Pröttert er und Blubbert er


    5. Fährt als hätte er nur 50 PS un fährt max. 120-160Kmh


    6. Er Rußt stark beim Gas geben


    7. Motorkontrollleuchte leuchtet auf und sagt öfter mal was anderes
    / FC 13 Lambdasonde keine Spannungsänderung
    / FC 38 Lambdasonde Spannung zu niedrig (zeigt Motronic nicht immer)
    / FC 71 Lufttemperaturfühler Spannung zu hoch (LMM habe ich schon mehrmals getauscht)


    8. Lösche ich mal den Fehler fährt er ca. 30 Sek. normal, dann MCL und läuft wieder absolut schei........!!!


    Was ich beim Tausch des Motors gemacht habe ist, dass ich die Auspuffanlage übernommen habe (Hatte erst n Kabelbaum und Steuergerät vom Vectra drin, da lief er noch schlechter. Habe ich alles getauscht gegen Teile vom ECHTEN GSI) auch den Krümmer vom 1.8er, d.h. Lamdasonde sitzt oben im Krümmer und nicht wie beim GSI vorm Kat.
    Fahrwerk ist eh gleich gewesen.


    Bitte bitte helft mir!!!! Habe schon Kadett-Entzug!!! ;)
    Ärgere mich schon, dass ich denn Motor getauscht habe, weil der 1.8er bombig lief.


    jetzt schon einmal danke


    P.S.: SOLL ICH DENN SCHONMAL DIE LAMBDASONDE TAUSCHEN???? ODER HAT EVTL. DER KAT EINEN WEG???IST SPRITPUMPE VOM C18NZ AUSREICHEND?????