Beiträge von Frisco-2.0

    habe nen poti ( ´keinen schalter!!!! ). motronic 3reihig, steht aber nichts drauf, welche es ist. nur die buchstaben GC.


    habe jetzt mehere LMM gebraucht eingebaut. kann doch aber nicht sein, dass alle kaputt sind oder????


    nebenluft zieht der glaube ich keine. habe nur zwei kanäle an der drosselklappe offen, die aber für die kühlung der drossel da sind.wenn der motor läuft zieht da keine luft durch oder ist kein druck drauf. einer geht an den leerlaufregler, einer zum ventildeckel und einer an die überdruckregler. wüsste nicht wo er sonst noch ziehen könnte??? luftfilterkastenschlauch ist dicht.


    die masse am getriebe ist n bissl verdreht angebracht, beeinträchtigt das irgendwie irgendetwas???


    wie stellt man denn den poti ein??? den schalter weiss ich, dass man ihn bis zum widerstand drehen muss und dann anschrauben. der poti ( wie ich ihn habe ) ist ja nur in einer position anbringbar!!!!!

    aaaaaaaaaaaaaaaaaalso!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    habe jetzt mal aus intuition die lambdasonde gewechselt und bommmmmsss.................da lief die gurke!!!! :D


    das einzige problem was bleibt ist die niedrige leerlaufdrehzahl und fehlercode 71. der sagt mir lufttemperaturfühler-----spannung zu hoch!!!! habe jetzt schión den 5. drin und immer noch keine besserung!!!! liegt evtl. auch daran der unrunde leerlauf????


    spritpumpe muss ich tatsächlich tauschen, denn der kaddi hat in höheren drehzahlen schwieregkeiten.

    stimmt, köönte doch sein, dass es das ist! hatte ja vorher den kabelbaum vom vecci und ne drossel mit schalter. und dann getauscht gegen poti inkl. drossel!!! habe ja jetzt schon den gsi kabelbaum und immer noch die drossel vom vecci!!! werde ich morgen mal umbauen!!! hoffe dass es das sein wird!!!????

    1. auf jedenfall ist es da 3reihige stg.
    fehelrcode 13 , 38 und 71. aber steuergerät sagt nur noch 13 ( keine spannungsänderung an lambdasonde ) und 71 ( spannung an lufttemperaturfühler zu hoch ).


    2. der motor hat nen poti, der vom stg angezeigt wird wenn er kaputt ist


    3. du meinst wahrscheinlich eher die masse die von dem kabelbaum der einspritzdüsen zum ventilkopf geht ( 2 kabel zusammen an rüchwand ventilkopf ) ??

    habe nen neuen zahnriemen aufegzogen und mitlerweile 1000mal nachkontrolliert, also an dem liegt es nicht. ist auch ne neue kupplung drin, habe das getriebe von meinem 1.8er übernommen und neue simmaringe eingebaut. sonst habe ich an ihm nichts neu gemacht! das relais ist vom NE !!!! habe mir vorhin ne spritpumpe vom vecci 2.0 geholt ( ist ne aussenliegende ).


    wie gesagt sagt er mir als fehler immer die lamdasonde angezeigt ( FC 13 ). Fehlercode 38 ist weggefallen


    und die 71 für denn LMM ( spannung zu hoch )
    . aber der kann es nicht sein, weil ich schon mit nem kollegen getauscht habe und der nur bei mir als fehler ausgespuckt wird.


    masse weiß ich nicht, müsste aber stimmen, da ich den richtigen kabelbaum habe. die masse am getriebe ist auch dran.


    achso, er nimmt auch beim durchtreten des gaspedals nur ruckweise gas an. manchmal trete ich aufs gas und trete ins leere und er brummt nur und kommt nicht vorwärts.

    ok, fahre dann jetzt mal zum schrotti und gucke ob ich eine bekomme!!! passt denn auch die vom vectra astra usw??? weil die ja als 2.0 die im tank sitzen haben.


    hoffentlich läuft er dann!!! habe echt schon keinen bock mehr auf die kiste!!!! drohe meinem kaddi schon die ganze zeit, wenn er nicht laufen will hole ich mir nen golf!!!! X(

    puuuuhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!


    so viele vorschläge!!!! weiss nur, wenn ich die lambdasonde vom stecker ziehe, dass er zumindest im stand genau so scheiße läuft und sich nichts verändert!!!


    pumpe ist noch nicht getauscht worden! reicht den jetzt die vom 1.8er oder nicht??? ?(


    der kat könnte kaputt sein, da ich wie beschrieben vorher nen vectra kabelbaum drin hatte, der nicht zum motor passte und damit noch alles schlimmer war und ich viele starts gemacht habe bei falscher gemischbildung und damit notgedrungen meinen kaddi quälen musste. X(


    achso, vorallem macht er probleme bei fahrten bei volllast und beschleunigungen von niedriegen drehzahlen in hohen gängen!!! und er läuft wie ein traktor und röhrt, als würde er luft on mass ziehen und daran quasi ersticken. er rußt und stinkt nach sprit! verzweifle langsam echt!!!


    also werde dann mal morgen mit abgeklemmter lambda versuchen. denn steuergerät sagt ja einmal 13 keine spannungsänderung an lambda und einmal 38 spannung an lambda zu niedrieg.

    Weiss nicht welchen schalter du damit meinen könntest??


    kann es denn die lambdasonde sein???? weil das steuergerät die immer anzeigt!!! oder doch der kat, dass der evtl verstopft ist???? auf jedenfall blubbert und brummt die auspuffanlage, wenn ich aus hohen drehzahlen vom gas gehe!!! und als der andere kabelbaum drin war lief der wagen oft und viel zu fett. vielleicht deswegen mit dem kat!!!


    vorallem erstaunt mich dass er so extrem lahm ist. für den stadtverkehr hat es gereicht bisher. aber wie gwsagt leuchtet immer die MCL !!!!fehlercode 13 38 71