Beiträge von Frisco-2.0

    In den Focus kommt nur E10 wenn das Geld knapp ist? 🤔

    Nach deinen Beobachtungen ist dieses Verhalten dann ja Quatsch, weil der Verbrauch doch "angeblich" so viel höher ist.

    Dann wäre es doch sinniger etwas E5 oder SuperPlus zu tanken. 😉


    Naja, ich bleibe dabei...mit E10 gibt es keinen Unterschied zu den früheren Kraftstoffen.


    Und da ich jahrelang E85 gefahren bin, kann ich definitiv behaupten, dass ein Benziner mit Ethanol ruhiger läuft, als mit Benzin/Super/SuperPlus.

    Naja, mir geht die Herabwürdigung von Ethanol tierisch auf den Keks!

    In Brasilien fahren die Fahrzeuge mit Minimalisten Änderungen mit E100 durch die Gegend. Die Fahrzeuge unterscheiden sich kaum zu den europäischen Versionen, was die Hardware angeht.

    Auch in Nordeuropa lacht man über die Angst der deutschen vor E10.


    Das einzige, was ich an Ethanol halt negatives lassen kann ist, dass der Sprit schlecht lagerfähig ist, wenn das Fahrzeug längere Zeit steht. Aber zur Not kann man auch über den Winter einfach seinen Tank komplett leeren.


    Und ob man E10 oder Super E5 oder SuperPlus E5 tankt... überall ist Ethanol enthalten. Und für eventuelle Schäden durch Ethanol ist es unerheblich, ob nun E5, E10 oder E"X" getankt wird.


    Und wenn Ethanol bereits sooo große Schäden doch hervorgerufen haben soll, wo sind die ganzen Beschwerden?


    Und zum anderen scheint auch niemand mehr darauf zu vertrauen, dass der Sprit in D nach wie vor einer DIN-Norm unterliegt!?


    Überhaupt dieses Gelaber von "schlechtem Sprit" in D...alles Gerüchte.

    In Gelsenkirchen gibt es eine große Raffinerie für Otto- und Dieselkraftstoffe. Und da kaufen ALLE Tankstellen ein!


    Und um auf V-Power und Ultimate noch einmal zurückzukommen...so niedrig verdichtete Motoren, wie es sie in allen Kadetten gibt, interessieren die 100 oder 102 Oktan herzlich wenig. 😂

    Das Lustige ist einfach, wenn ich das mit SuperPlus und V-Power/ Ultimate lese, dass unsere Kadett-Steuergeräte damit überhaupt nichts anfangen können.

    Man kann jetzt gerne böse auf mich sein, aber das ist alles Augenwischerei! Genauso müsste rein technisch gesehen der Benziner mit E10 ruhiger laufen, als mit E5.


    Und dass man meint, dass der Motor besser läuft liegt allein daran, dass man nicht das Gefühl haben möchte Geld aus dem Fenster geworfen zu haben.


    Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass u.U. Steuergerät sogar dazu neigten, dass der Verbrauch stiege, wenn zu oktanreicher Kraftstoff getankt würde.

    Bei alten Zentraleinspritzern kann Premium-Kraftstoff, aus meinem technischen Verständnis, sowieso nichts bringen, weil die Luftmasse/Luftmenge gar nicht gemessen wird.


    Mein C13N ist auf Normalbenzin 91ROZ ausgelegt. Der Verbrauch ist weder mit E10, E5 oder V-Power besser/schlechter geworden.

    In keinem meiner bisherigen Autos (alles Benzin-Saugrohr- und Zentraleinspritzer) gab es einen Unterschied bei der Verwendung von Premium-Kraftstoffen.


    Zum Thema "motorreinigende Wirkung"...auch alles Gefasel. Nichts reinigt Brennräume oder Injektoren besser als Alkohol.

    Die Brennräume meines damaligen Astra G mit E85 waren nach den Jahren des E85-Gebrauchs blitzsauber.


    Bei modernen Motoren mag Premium-Kraftstoff etwas bringen, was aber auch an ganz anderen Steuergeräten und Kennfeldern liegt.

    Dazu ist ja auch die Frage, wie viel Ethanol ist wirklich im E10, da ja nur heißt "bis zu 10% Ethanol"!

    Einen Mehrverbrauch bei E10 konnte ich so jetzt nicht feststellen.


    Bei E85 belief er sich bei normaler Fahrweise beim Astra G X16SZR mit C18NZ-Einspritzventil bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,6L E85 gegenüber 5,9L E5.

    Die Faktoren waren zu der Zeit, dass ich in Wesel gewohnt habe (keine Steigungen), Astra G Dreitürer von 1999 ohne Klimaanlage, X16SZR mit C18NZ-Einspritzventil, schmale 175/70 R14 Bereifung und Spoiler vom Astra Eco.


    Einen Wassereintrag im Öl konnte ich so nicht feststellen, wie gerne behauptet wird.


    Für mich ging es damals auch nur um die Kosten....0,899€/L!

    Ich fahre nur E10, egal bei welchem Auto.

    Irgendwelche Probleme hatte ich in den ganzen Jahren nicht.

    Eine Zeit lang bin ich sogar meinen früheren Astra G X16SZR mit E85 gefahren...größeres Einspritzventil vom C18NZ rein und somit kam auch genügend E85 an, auch in hohen Drehzahlen.

    Das habe ich zwei Jahre und 65tkm gemacht, bis dann leider E85 vom Markt genommen wurde. 😑

    ...war ja auch klar, bei 89Cent/Liter.