Thomas.F.: Vor allem gilt: "Wer später bremst, ist länger schnell!". 😅
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Hast du auch schonmal den Konstanthalter an der Rückseite des Tachos getauscht? Ist der defekt, dann gibt es Probleme mit der Anzeige für die Motortemperatur und/oder Tankinhalt.
-
Gibt es an deinem GT überhaupt einen Makel? 😅
Danke für die Info. Müsste ich dann mal nachschauen, welche Bremse ich hinten habe.
-
gambla: Da muss ich dir Recht geben. Es könnte nämlich einiges der Grund für das Problem sein...
Ein häufig übersehenes Problem sind auch die Wasserkanäle in Höhe der Kopfdichtung, die sich durch Ablagerungen gerne zusetzen.
-
DreamOpel: Ich denke schon. Bisher kenne ich von Automatik-Fahrzeugen nur die großen Trommeln hinten (C16NZ), wie sich das bei meinem C13N verhält, kann ich jetzt ad hoc nicht sagen.
Glaube aber, dass er die schmalen Trommeln haben wird.
-
Scheiben und Beläge sind heute gekommen und habe diese auch bei der Affenhitze gewechselt.
Und ich muss Kyle01 Recht geben, kein Unterschied ob kleiner oder großer BKV/HBZ, bremst tadellos. 😁
Ich bin happy!!! 🥳🥳🥳
-
Thomas.F.: 3 Liter? Das ist viel zu viel!!!!!!!! Beim F13 gehören z.B. nur 1,6Liter rein. 😱😱😱
-
Den Schalter gibt es tonnenweise im Internet, mit dem Einschaltpunkt 88°C.
Jetzt haste dann ja wieder das selbe Problem, wie vorher auch. 😉
Und auch den normalen Temperaturschalter gibt es ohne Ende.
-
Hey!
Die Getriebe der Fronttriebler haben leider keine Anlassschraube. Um das Öl abzulassen, musst du unten den Differentialdeckel abschrauben, Öl ablassen, Deckel reinigen und mit neuer Papierdichtung einsetzen.
Auf der Fahrerseite siehst du dann die Kontrollbohrung, die mit einer Schraube verschlossen ist...
Oben auf dem Getriebe sitzt beim Schaltturm eine Mutter mit Plastikkappe....dies ist die Getriebeentlüftung und darüber wird auch das neue Getriebeöl aufgefüllt. Rausdrehen und die korrekte Ölmenge einfüllen oder so lange Öl reinkippen, bis das überschüssige Öl aus der Kontrollbohrung läuft.
Empfehlenswert wäre, dass du beim Getriebeöl auf 85w90 umsteigst, damit läuft das Getriebe ruhiger und lässt sich besser schalten.
-
Genau so sieht es aus...gab es nur in 15". 😉