Beiträge von Frisco-2.0

    Das Cabriolet GSi ist im Gesamten nicht so sportlich, wie der geschlossene GSi.

    Die Optik ist etwas mau und das Fahrverhalten ist durch die sehr weiche Karosse auch nicht prickelnd.


    Du wirst mehr Cabriolets finden, weil die weniger im Alltag oder Winter bewegt wurden, daher sind die Preise zusätzlich moderater.


    Als Empfehlung gebe ich dir, dass du nach einem Kadett GSi in Spanien oder Portugal Ausschau hältst. Erstens kein Rost und zweitens ist der Markt für alte Autos da unten quasi nicht existent.

    Dazu versucht Portugal gerade massiv alte Autos aus dem Verkehr zu ziehen, was die Preise drückt.

    Das Geräusch ist immer gleich, egal ob warm oder kalt.

    Neu sind Kupplung, Ausrücklager und Druckplatte. Habe aber ein mittelpreisiges Set genommen...liegt dann wohl daran, oder?


    Ich versuche heute oder morgen Mal eine Aufnahme davon zu machen.

    Der Kadett ist fertig und läuft!

    Muss nur noch die Rückfahrleuchten anschließen und ein Problem hat sich dennoch aufgetan. 😑


    Wenn ich die Kupplung ganz durchtrete gibt es ein fürchterliches, schleifendes Geräusch...als würde ein Sägeblatt durch dünnes Holz sägen.

    Lasse ich ein wenig die Kupplung los, dann ist es weg.


    CHA-OT hatte schon die Vermutung, dass wohl auch das neue Ausrücklager defekt sein könnte!? 😞


    Habt ihr auch noch eine Idee?

    Das hat sich vor ca. sechs Jahren geändert. Seit dem steigen die Preise.


    Einen guten GSi bekommst du nicht mehr unter 10.000€.

    Selbst die Basismodelle steigen langsam im Wert, weil es kaum noch E Kadetten überhaupt gibt.

    Ich denke, dass es für 4000€ keinen GSi geben wird, der auch nur einigermaßen fahrbar ist oder geschweige denn TÜV hat/bekommt.


    Wird bei dem Preis ratsamer sein einen normalen kadett mit guter Karosse zu kaufen. Einen LS oder GL bekommst du eher mal in vernünftigem Zustand dafür.

    Huhu!


    Wenn du die Automatik behalten möchtest, dann musst du leider auch den Motor von einem Kadett E mit Automatikgetriebe haben. Es fehlt dir sonst eine Bohrung, um das Automatikgetriebe Anschrauben zu können.

    Und dazu unterscheidet sich der C16NZ Automatik im Astra F zum C16NZ Automatik im Kadett E.


    Wirst wohl oder übel den c16NZ als Schalter einbauen müssen.

    So, Motorhalter sind drin, aber jetzt passt das Abgasrohr zwischen Krümmer und Kat nicht mehr. 😑 Es ist jetzt zu lang und sitzt zu weit zur Fahrerseite.

    Der Motor sitzt jetzt auch weiter hinten und weiter zur Beifahrerseite, aber das habe ich schon irgendwo gelesen.


    Gibt es echt unterschiedliche Abgasrohre zwischen Schalter und Automatik?