Beiträge von Frisco-2.0

    Ach, ja...von der Easytronic rate ich ab.

    Da muss man echt Bock drauf haben und mit dem Risiko leben, dass die jederzeit doof spielen kann.


    Grundsätzlich würde ich eher zum Corsa E greifen, da günstiger und innen größer, bei kaum größeren Außenmaßen.

    Da gibt es u.a. Eine Vollautomatik.


    Wenn du etwas kleines, zuverlässiges brauchst, dann rate ich dir zum Mitsubishi SpaceStar.

    Die Dinger sind einfach unzerstörbar, gibt keine nennenswerten Probleme.

    Grundsätzlich haben alle Motoren Probleme mit der Steuerkette. Dazu kommt bei den 1.2ern und 1.4ern das Problem, dass schonmal gerne der Schraube von der Riemenscheibe abschert.


    Der 1.4er mit 87/100PS ist die robusteste und zuverlässigste Motorisierung.


    Grundsätzlich sind die Adams etwas schwammig, wass die Lenkung angeht und Ölundichtigkeiten sind fast alltäglich.

    Genau, C13N!


    Es ist einfach viel zu lang gestuft und der 1300er hat nur 96nM.

    Der dreht bei 100lkm/h 2250 Umdrehungen. Auf der Autobahn zwar schön leise, aber im Alltag schwierig mit zu bewegen.

    Außerdem ist dieses Getriebe dermaßen hakelig, so dass ich es nicht richtig eingestellt bekomme. Trotzdem neuer Schaltumlenkung unpräzise und schwer zu schalten. Neues Öl ist drin...

    Endoskopkamera habe ich leider nicht.


    Nein, musste mir das alles einzeln besorgen.

    Aber die neuen Sachs-Kupplung war genau gleich, zur alten Kupplung. Auch das Ausrücklager habe ich neu...

    Da ich eh auf F10 umbauen werde, fliegt der ganze Kram raus und kommt neu.