Bei mir ist es so.
Normale metrische packen bei mir nicht, aufgrund der unterschiedlichen Steigung.
Bei mir ist es so.
Normale metrische packen bei mir nicht, aufgrund der unterschiedlichen Steigung.
Da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen!
Bloß nicht an dieser Verstellschraube drehen, kann sein, dass dann u.U. deine Schubabschaltung nicht mehr funktioniert.
Normal muss da gar nichts eingestellt werden.
Frank: Die Schrauben bei mir sind definitv Zoll/Inch Gewinde (Mj85/86).
Habe die damals eigens bei Würth bestellen wollen, hatten sie aber nicht im Angebot.
Metrische Schrauben passten nicht.
Es gibt halt auch Unterschiede bei den Baujahren.
Da könntest du Recht haben, weil das auch ein Zollgewinde ist.
Aber bisher habe ich die Schrauben immer mit einer 15er Nuss auf bekommen.
Jap, definitiv 15mm!
Wie hast du beim C16NZ die Leerlaufdrehzahl eingestellt? 🤨
Aber erstmal Glückwunsch zu gefundenen Fehler.
Hey!
Habe einen WSFG liegen.
PN an mich.
Bei den 1300ern ist das Profil des Zahnriemens auch eckig, deswegen kann es da auch schonmal zu Verwechslungen kommen.
Die untere Zahnriemenabdeckung ist doch easy demontiert. 😉
Alles sehr merkwürdig!
Aber ich kenne das mit den nervigen Geräuschen...mein Astra G treibt mich auch gerade zum Wahnsinn.
Das ist ja das, was mich immernoch so stutzig macht. Ein surrendes Geräusch ist typisch für Spannrollen.
Hatte letztes schon die Idee, dass man einen Zahnriemensatz verbaut für Fahrzeuge ohne Spannrolle, wenn das beim C14NZ überhaupt geht?
Zumindest ist der Zahnriemensatz gleich zum C16NZ und da gab es einen Zahnriemensatz ohne Spannrolle.
Wäre doch ein Versuch wert und auch schnell und günstig gemacht.