Es geht um den ganzen Verteiler!
Der ist bei dem C16NZ die Achillesverse.
Es geht um den ganzen Verteiler!
Der ist bei dem C16NZ die Achillesverse.
Bin aus Bochum, ist also auch nicht gerade um die Ecke...
Eventuell Zündkabel in der falschen Reihenfolge aufgesteckt?
Ist dein neuer Verteiler so ein Reproteil aus Asien oder England?
Wenn du uns verrätst, woher du bist, dann gibt es in deiner Nähe bestimmt jemanden, der dir helfen kann.
Beim C16NZ ist es egal, welche Kennung auf dem Steuergerät steht, es muss lediglich vom C16NZ/C13N sein...die Motoren laufen mit jedem dieser Steuergeräte.
Wobei die Japaner sowas eigentlich nicht machen. Kann da nur für Mazda, Mitsubishis und Toyota reden.
Frank: Mit Gewindefahrwerken habe ich Erfahrung im Bezug auf Kadett E, Astra F, Astra G, Astra H, Tigra B, Omega B und einigen Mitsubishis. Und da sind aus meiner Erfahrung die Gewindefahrwerke von KW bisher das Ultimo gewesen, was Fahrbarkeit und Komfort sowie Performance angeht.
Ich kann nicht behaupten, dass jemals einer derer Fahrwerke Probleme gemacht hat.
Aber, das ist MEINE Meinung!
Kann ich so nicht bestätigen.
KW und HR machen schon sehr gute, sehr tiefe Fahrwerke, die nicht durchschlagen.
Kommt halt immer darauf an, wie fähig die Ingenieure sind.
Nein, ich meinte schon den Keilriemen. Einfach mal, um die Lichtmaschine doch nochmal auszuschließen.
Hast den Motor mal ohne Keilriemen laufen lassen?
Hmm...kann dir aus der Ferne nicht helfen. 🤷🏻
Und die Lichtmaschine ist es nicht?
Es ist ein komplette Set, inklusive Kabelbaum für den Innenraum, Schalter und allem zipp und zapp.
Kannst auch nur Teile des Kabelbaums verwenden. Alles nagelneu und ungebraucht und inklusive Anschlussplan.