Die gelbe Gefahr!!!
-
-
-
-
-
#193 Ich bin im Fernsehen! 🥳🥳🥳
Minute 15:45:
WDR Lokalzeit aus Dortmund | 18.08.2025Themen: Knapp vier Wochen davor: Wahlvorbereitungen im Ruhrgebiet laufen | Autobahntunnel Baukau endlich fertig | Barfußaktivist wandert quer durch Deutschland…www1.wdr.de -
-
-
-
-
-
#197 der Ascona C gefällt mir und ist einer der letzten die von Band gelaufen sind. Ist es ein Touring in Mineralrot?
Auch wären mehr Infos zum Fahrzeug interessant.
Ich wünsche Dir viel Fahrspaß mit dem Ascona.
Mit den 75 PS ist er kein Rennwagen, macht aber trotzdem Freude.
-
-
-
#199 Andreas: Bilder folgen, sobald es mal trocken ist, versprochen!
DreamOpel: Ja, da hast du Recht. Wobei mich nur wundert, dass die Erstzulassung Januar 1989 war, wo der Vectra A doch schon im Oktober 1988 auf dem Markt war. 🤔
Ja, er ist keine Rakete, aber im Vergleich zu meinem Kadett 1.3i C13N und meinem Astra G 1.6 X16SZR, ist er eine echte Rakete. 😅
Mag aber auch daran liegen, weil ich nie Autos hatte mich viel Leistung. Maximal meinen Omega Y22XE...
Valiantdriver: Zufälle gibt's...mein erstes Auto war auch ein Ascona C, allerdings als CC und 16N. Hat jetzt 23 Jahre gedauert, bis ich wieder einen hatte.
Zum Wagen:
Es ist ein mineralroter GL C16NZ F13 5-Gang, Innenausstattung Mossaic Beige. Er hat keine Sonderausstattung, bis auf eine originale ZV.
H-Gutachten hat er übrigens schon.
Mängel gibt es natürlich auch, wobei Rost kaum ein Thema zu sein scheint. So weit habe ich nur minimalste Anblühungen an einer der Kanten der Radhäuser gefunden.
Verteiler ist defekt (habe noch einen liegen), Lüfter im Innenraum quietscht des Todes (habe ich auch noch liegen), Beleuchtung vom Tacho defekt, Armlehnen zerbröseln (typisch Ascona/nehme welche vom Kadett) und das Armaturenbrett hat drei große Risse.
Die Kupplung ist sehr schwergängig, wobei ich von einem verschlissenen Kupplungszug ausgehe.
Sonst ist er einfach schmutzig und braucht einiges an Liebe und Zuwendung... Kofferraum hatte einen Wassereinbruch, da der Ascona 1,5 Jahre bergab in einer Einfahrt stand und die Kofferraumdichtung das Wasser durchgelassen hat; also heißt es für mich, den Kofferraumteppich raus, Dichtungen nacharbeiten und den Schimmel entfernen.
Wie ich zum Fahrzeug gekommen bin?
...der Ascona war bei Kleinanzeigen in Bochum (ich komme ja aus Bochum) inseriert, für 1499€.
Einfach aus Spaß habe ich den Verkäufer angeschrieben, was seine Schmerzgrenze preislich wäre, worauf er schrieb, dass diese 1350€ sei.
Zeitgleich hatte ich unseren Astra F inseriert, der in einem wirklich noch richtig guten Zustand ist und der Verkäufer des Ascona hat mich bezüglich diesem angesprochen. Da habe ich einfach einen Tausch angeboten.
Nach einiger Zeit des Überlegens hat er sich dann darauf eingelassen, worüber ich happy bin.
Unser Astra F ist in einem sehr guten Zustand und der Verkäufer des Ascona hat von der Vernunft her den besseren Deal gemacht. 😉
Aber ein Ascona musste jetzt sein. Meiner hat mich gedanklich nie los gelassen...hat ja jetzt auch nur 23 Jahre gedauert. 🤣
-
#200 mit dem Kupplungsseil ist schnell getestet. Sicherungsklammer im Motorraum abnehmen und das Seil aushängen. Geht auch ohne das Seil zu verstellen.
Das die Erstzulassung später war, ist kein Einzelfall. Wahrscheinlich ein Ladenhüter der im Verkaufsraum stand. Mein Opelhändler hatte damals auch noch 3 Kadett-Modell im Verkaufsraum stehen zu einem günstigen Preis. Zum Beispiel einen bordeauxfarbigen Club, leider nur mit der 1.4-Maschine.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!