Die Klammer ist im übrigen für das Türschloss innen. Damit wir das Türschloss von innen aus an die Innenseite des Türblechs gedrückt.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Wie DreamOpel es sagt, brauchst du bei deinem Vorfacelift die schmalen leisten.
Die grauen gab es nur bis Anfang 86, die blaugrauen danach.
Wenn du deine Stoßstangen mal mit etwas Kunststoffpflegemittel bearbeitest, dann siehst du, welche Farbe du hast.
Mein Kadett aus Juni 86 hat die blaugrauen und somit auch die blaugrauen Zierleisten.
-
Grundsätzlich sind die Zylinderköpfe zwischen C16NZ, X16SZ und X16SZR gleich.
Lediglich der C16LZ hat anders geformte Luftkanäle.
-
Sitzt auf dem Getriebe zwischen Tachowelle und Getriebegehäuse.
Bekommst du als Repro (hatte ich schon, ist Mist) oder halt gebraucht.
Brauchst den 6-impulsigen Wegstreckenfrequenzgeber mit der Kennung AA.
Gab es im Corsa A, Kadett E und Ascona C mit einspritzmotoren zwischen 1,3 bis 1,8 Litern Hubraum.
-
Würde das JuppesSchmiede zustimmen.
Wenn der Wegstreckenfrequenzgeber defekt ist, weiß das das Steuergerät nicht, ob es die Schubabschaltung aktivieren oder das Standgas halten soll.
-
Da gibt es aber auch Unterschiede bei den Tabellen, je nach Motor und Ausführung.
-
Nach 1200km noch immer kein Quietschen! ❤️
-
Es gibt doch bei Kleinanzeigen und eBay immer wieder NOS Steuergeräte für den C16NZ. Das sollte doch kein Problem sein, eines aufzutreiben.
Ansonsten passt auch das vom C13N.
-
Habe eben nochmal geschaut:
Tacho stammt vom Omega A Diesel.
-
Habe meinen Kommentar gelöscht! Ist kein Tacho vom Nexia.
Aber die Skala vom Drehzahlmesser sagt mir, dass der Tacho aus einem Dieselfahrzeug stammen müsste.