Hallo!
Sag uns doch bitte einmal, um welchen Motor es sich denn handelt?
Hallo!
Sag uns doch bitte einmal, um welchen Motor es sich denn handelt?
altopel: Naja, VW hat das in den 80ern bei 32B gemacht, befinden Formel-E Spritsparfahrzeugen.
Man könnte auch die Regenrinne anlegen, das bringt schon sehr viel.
Ich denke, dass sich das melkfett schneller auswaschen wird.
Bisher hält das Sonax ganz gut. Musste nur ein paar Mal nacharbeiten, was aber auch daran liegen wird, dass ich meine Stoßstangen mit dem Heißluftfön zerstört haben werde.
Auf dem letzten Treffen mit Christiando war der Unterschied deutlich zu sehen.
Frank: Vor allem gab es früher bei den Autos so viele verschiedene Ausstattungsdetsils und Ausstattungsunterschiede, da war es eine echte Wonne seinen Kadett aufzubessern oder zu verschönern. Es so viele Sondermodelle...heute ist das nur noch eine graue und gleichausgestattete Einheitsmasse. 😑
Die Parkplätze voller Kadetten kenne ich persönlich noch aus meiner Kindheit. 🤗
Schön aufgereiht auf dem Sammelplatz an der Wittenerstr. In Bochum.
Ich hatte auch mal einen dieser Nachbau-Sensoren verbaut gehabt. Hat keine zwei Monate gedauert, da ist mir das Teil während der Fahrt auseinandergeflogen.
Kleine Frage: Würde nicht auch ein Katalysator vom C18NZ gehen? 🤔
Damals habe ich meinen Kadett von C18NZ auf C20NE umgebaut und bin problemlos mit dem Kat über die AU und auch damit gefahren. Denn jetzt mal von der Logik her...passt ein Kat vom C18NZ an den C20NE, dann müsste dieser doch auch am C20XE passen, sofern der Kat vom C20NE und C20XE auch gleich ist.
Der C18NZ ist ja immerhin auch ein BigBlock.
Wenn die Tachowelle hinüber wäre, dann würde ja keine Geschwindigkeit angezeigt. 😉
Tachos gibt es wie Sand am Meer...gerade die ohne Drehzahlmesser.
Man kann auch mit ein paar Handgriffen den Kilometerstand korrekt einstellen.
Da wird wohl dein Tacho kaputt sein. Mit der Zeit lösen sich schonmal die kleinen Zahnräder auf.
Macht der Tacho denn irgendwelche "klackenden" Geräusche?