Beiträge von Frisco-2.0

    Zumal es rechtlich ja sogar auch so ist, dass man außerorts sogar verpflichtet ist, beim Überholen zu hupen!

    Und grundsätzlich fahren ALLE heutzutage wie die gesenkten Säue.

    Wobei Fahrradfahrer ein ganz esondere Spezies sind.


    Habe bis vor einem Jahr in Wesel gewohnt, wo viel Fahrrad gefahren wird. Wesel gilt auch als fahrradfreundliche Stadt...aber der Anteil an Unfällen mit Fahrrädern ist auch sehr hoch, weil Fahrradfahrer rücksichtslos sind und meinen einen besonderen Schutz zu genießen.

    Das Schlimme dabei ist, dass heutzutage ALLES zu einer Religion gemacht werden muss und so ist das auch mit dem Fahrradfahren. Als Autofahrer wirst du kriminalisiert, egal wo es nur geht.

    Am schlimmste sind die sog. ADFC-Mitglieder, die die Rechtslage einfach ignorieren. Bei den großen Touren nehmen die sich einfach Vorrechte, wo keine sind.


    ...und dann ist das Geheule groß, wenn so ein Schädel mal unter einem Autoreifen gerät. 🙄

    Hey ho!


    Willkommen im Forum! Schön, dass du auch aktiv wirst. 😉


    Also, das Problem ist bekannt...und zwar zerbröselt das Kunststoff-Zahnrad im Antrieb des Kilometerzählers.

    Es gibt dieses Zahnrad als Nachtfertigung aus dem 3D-Drucker (eBay) oder von einem User hier, der ein Umrüstungs-Set auf digitalen Kilometerzähler entwickelt hat.

    Der User heißt 18se GT. Das ist unser lieber Jesus aus Spanien.


    Anleitungen zum jeweiligen Umbau gibt es hier unter der Suche im Forum.

    Denke auch nicht, dass da noch etwas an teilen zu bekommen ist.


    Einige haben ja auch schon erfolgreich auf die elektrohydraulische Servo vom Astra G umgebaut oder auf die vollelektronische vom Corsa C.

    Wäre halt eine Alternative. Aber ehrlich gesagt, aus meiner Sicht gesehen, lohnt sich das alles nicht. Denn beim Kadett kommt man mit etwas erhöhtem Reifendruck und Rollenlassen bei Rangieren problemlos zurecht, auch ohne Servo.

    Mir fehlt sie zumindest nicht im Kadett.

    Ich denke nicht, dass Platz für die Servopumpe bei den Saugdieseln für die Servopumpe vorhanden ist, da diese Dieselpumpe im sein wird...oder sehe ich das falsch?

    Ja, gibt es!

    Erstmal ist es wichtig, dass du eine Getriebe mit der Kennung CR (Close Ratio) erwischt. Denn die WR Getriebe (Wide Ratio) sind lang übersetzt.


    Aktuell ist aber auch bei Kleinanzeigen ein F13 CR von einem Kadett E GT drin. Das kannst du auch verwenden.


    Bei den Getriebeabstufungen helfen dir bestimmt andere User weiter. 😉