Einfach die obere Abdeckung ausclipsen und schauen. Keine 2 Minuten Arbeit.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Jap, es gibt definitiv C20NE mit Spanner! Mein Vectra A hatte das damals auch so. Ich meine aber auch, dass das Gehäuse oben eckig war.
-
Hätte ich jetzt auch getippt. Oder eventuell der Druckregler hinüber, Spritschlauch zugequollen...
-
Ich bin auch extrem gespannt.
CHA-OT und ich haben regelmäßigen Austausch über den Umbau von Automatik auf Schalter beim 1300er.
Er gibt sich wirklich größte Mühe mit allem und vor allem mit den Details.
-
Berni: Mein Reden!
-
Beim Preis ist es grundsätzlich so wenn ich einen Preis X angebe, dann kann der noch so niedrig sein und es gibt doch jemanden der handelt.
Man muss wie bollock sagt die Nerven bewahren und Ausdauer haben.
Classic Data!? Da sage ich mal nichts zu...
-
Ich sehe das halt einfach ganz anders und so wie die Kollegen aus anderen Foren. Kein anderes Forum macht, im im Vergleich zu anderen, sein eigenes Fahrzeug so schlecht oder misst diesen so wenig Wert zu wie das Kadett-Forum.
Sehen andere User auch so, auch wenn nur mal wieder ich etwas dazu sage...sei es drum.
DreamOpel: Die Schlüsselnummer zu 2. sagt nur etwas zur Karosserieform in Kombination mit Motor aus (in deinem Fall CC und 1.6i mit 75PS). Grundsätzlich sagt die Nummer nichts zur Ausführung oder Ausstattung aus. Im Fall der 1300er 60Ps ist es noch krasser, da fallen unter die Schlüsselnummer 638 alle 1300er CC, egal ob Vergaser oder Einspritzer.
Der Hinweis mit LS ist zu vernachlässigen, denn LS, GL, GLS, GT fallen alle unter die Standartausführungen. Ab GSi wird alles gelistet ab 1800er, sogar der C18NZ.
-
Was realistisch ist, hat nichts mit diesen sog. "Listenwerten" zu tun.
Marke ich immer wieder daran, wenn mir mal wieder jemand ins Auto gefahren ist und es um das Gutachten geht. Die Werte aus den Listen weichen so stark ab, dass niemals ein echtes Ergebnis dabei herumkommt.
Es geht auch nicht darum sein Hab und Gut zu vergolden, aber dennoch sind einfach die Kriterien zur Bewertung nicht zutreffend.
Diese Bewertungslisten sind selten am echten Markt orientiert. Das sind immer hypothetisch zu erwartende Werte...ob hoch oder niedrig.
-
Ganz ehrlich Leute, das ist doch Mumpitz!
Selbst ein sehr gut ausgestatteter Kadett mit allem was erhältlich war ist für einen Alltagsfahrer uninteressant.
Aber hier geht es um ein Liebhaberfahrzeug, da interessiert die Ausstattung keinen Hund mehr.
Und gerade bei Oldtimer geht es nur noch darum, wie originell ein Auto ist.
Mein LS ist auch ein nackter Hund und man hat mir schon oft genug gutes Geld geboten, auch als er noch ein Automat war.
Aber aktuell fasziniert mich hier im Forum eh der Pessimismus zum eigenen Hobby. Typisch deutsch! 😑
-
Kommt immer darauf an. Hatte schon Tachos, bei denrn stieg die Nadel dermaßen schnell, da leuchtete keine Reservelampe auf (so wie bei mir jetzt). Und andere, dort stieg die Nadel so langsam, da ging die Lampe erst nach ein paar Kilometern aus.
Hängt aber auch immer von der tatsächlichen Menge an Sprit im Tank ab. 😅