...und so ein Manta sieht dann auch schnell mal so aus:
Da ist dann wieder Teilebeschaffung angesagt nach einem kleinen Ausrutscher. Da geht dann doch das meiste Geld, neben den Nenngeldern, bei drauf...
Ich würde im Einstieg als Beifahrer anfangen. Erstmal das Rallye Gefühl bekommen, die Organisatorischen Dinge kennenlernen (schliesslich der Job des Beifahrers). Als guter Beifahrer wird sicherlich auch das Fahren leichter fallen und zudem ist dann schon bekannt, wie man dem Beifahrer den Aufschrieb diktiert.
Achja: Zu den Kosten. DMSB Einsteigerlizenz (ehemals Tageslizenz) ist auf jeden Fall kein Thema. Spannend wird aber die Grundausrüstung an Kleidung. Da sind gut 1500 (billig) bis 2500 Euro fällig. Nur für die Klamotten, wo sich ggf. die Normungen in den nächsten Jahren wieder ändern (Stichwort HANS).
Wenn man ernsthaft Interesse hat, sollte man sich eine Kleidungsausrüstung zulegen und schauen, dass man als Beifahrer mitfahren kann.
Welches Auto: Ehrlich, da muß ich MartinGSI sowas von zustimmen: Es ist egal ! Hauptsache es fährt, hält sich an die Richtlinien und kommt ins Ziel !
Gruß
Chris