Beiträge von chris_ocl

    Ich schraube die Sachen nur auf dem Boden. Habe gar keine Hebebühne und eigentlich auch nie einen Schlagschrauber zur Hand.


    Ist alles kein Problem. Sogar auf der Strasse hab ich damals meinen Kadett E geschraubt. Da musste der Wagen sogar mal eine Nacht ohne Federbein stehen :)


    Das Spezialwerkzeug (Federspanner, Kugelkopfausdrücker, große Zange, Schraubstock, Hebelwerkzeug) sollte man aber zur Verfügung haben, sonst wird das nix.


    Gruß
    Chris



    Da ist der entscheidende Punkt. Wenn er die Unterkante des Scheinwerfers gemessen hat, dann hat er sich schonmal vermessen. Der Reflektor ist doch etwas höher (wenn auch nur minimal). Aber bei solch Gesetzesobertreuen muss man dann auch etwas pingelig sein :)


    GTÜ oder DEKRA is sicher die bessere Alternative. Gerade bei der GTÜ hab ich solch Sachen mit nachmessen noch nicht erlebt..


    Gruß
    Chris


    Ganz klar:


    Nein, gibt es nicht...


    Puzzlen oder lassen.. Ganz einfach..


    BTW: Die Anlagen mit ABE kannste so gut wie vergessen. Wenn dann eine mit Gutachten oder besser eine wirkliche Motorsportanlage, die auf deinen Motor abgestimmt ist. Da fragste dann am besten bei Dirk Stock, D.S.O.P. ( http://www.dsop.net ) nach...


    Gruß
    Chris

    zum nachlesen:


    http://www.koni.de/_info/garantie/garantie.html


    Konis "Lebenslange" Garantie gibt es übrigens auch bei anderen Herstellern. Die Produkthaftung auf Materialfehler ist ja auch nicht soo schwer, wenn man vernünftiges Material verwendet.


    Warum Garantiefälle abgelehnt werden können, dafür gibt es viele Möglichkeiten. Ich denke die Nachstellung (Koni hat keine Härteverstellung, nur eine Härtenachstellung im Gegensatz zu Weitec oder Spax) ist aber nicht ein Grund dafür, die Garantie nicht zu bekommen. Meist ist es doch ein Einbaufehler oder ein falscher Verwendungsbereich.


    Gruß
    Chris

    Da der Maxxtune ein Händler ist, kannst du die Ware einfach wieder zurück schicken. Es gilt das Fernabsatzgesetz für Händler bei EBAY. Gerade bei diesem Artikel mit Sofort Kauf würde ich sogar die "Auktion" in Frage stellen.


    Eine Begründung musst du nicht angeben, der Händler muss dir das Geld zurück zahlen.


    Gruß
    Chris

    Jede Art von Geräuschveränderung ist aus Umweltgründen erneut bei einem Gutachter begutachen zu lassen.


    Wenn eine (sog.) Gr. A Anlage lauter ist, ist sie nicht zulässig !! Da kannst du soviele Gutachten und ABEs mit dabei haben wie du willst. Die Fahrgeräuschentwicklung ist ausschlaggebend und darf von dem eingetragenen Wert im KFZ Schein/Brief nicht abweichen.


    Hat ein Beamter der grün/weissen Fraktion oder ein TÜV Prüfer Ahnung davon, dann kommt es schnell zu einem "fahren ohne Betriebserlaubnis".


    Ist so, schon seit Jahrhunderten.


    Ob nun sinnvoll oder nicht, oder wo Grenzen sind oder nicht steht dabei hier nicht zur Diskussion. Bist du damit nicht einverstanden kannst du ja ein Geräuschgutachten erstellen lassen oder wende dich an unsere gesetzgebende Regierung.


    Gruß
    Chris