Sowohl der OPC in der Sonderedition, als auch der Irmscher GT sind wohl ein verzweifelter Versuch, mal was sportliches auf die Räder zu stellen. Bei Opel würde ich mich so langsam mal fragen, warum immer mehr Kunden die sportlichen Auto´s bei der Konkurrenz suchen
Wenn ich das bei uns aufm Hof sehe, dann gehen zu 99% reine Vernunftauto´s, wie Meriva, Astra/ Vectra Caravan vom Hof. Wir hatten einen Astra OPC, der wurde nach langem hin und her verkauft, Bestellungen für Vectra OPC liegen noch garkeine vor. direkt nebenan der VW Händler verkauft fast jeden Tag nen R32. Eigentlich auch klar, dort bekommt man nen 6 Zylinder mit 3,2 Liter Hubraum, bei Opel bekommt man nur nen 2 Liter mit Luftpumpe.
Der GT war ja von Anfang an ein Flop, soll ein Sportwagen sein und hat Fahrleistungen wie ein Trecker. Wir hatten vor einem Jahr einen vom Werk aus zu ner Autoschau hier stehen, ich hab mir aber nicht die Blösse gegeben und Kunden damit fahren lassen. Als wir den in Rüsselsheim geholt haben, ist mein Azubi mir mit nem 1.9er CDTi Vivaro fast davongefahren... und das für ein Pressefahrzeug, wo Opel noch geworben hat "die sind gut eingestellt, eingefahren und haben 15% mehr Leistung als Serienfahrzeuge, um Kunden zu locken"... 
Was die zur Zeit da treiben, geht ja schon einigen Händlern/Mitarbeitern auf den Senkel und wenn selbst die Herren in Rüsselsheim fast nur noch BMW/ Audi fahren....dann gute Nacht.
Zitat
Original von Kiwikeks
aber das darf Opel ja leider nich 
Alles anzeigen
Falsch, Opel will nicht. Ich kann mich noch genau erinnern, als GM die Freigabe für den V8 gegeben hat, waren Opel und Irmscher begeistert, haben einige Vorserienmodelle gebaut und das war´s. Die Testwagen sind problemlos um die 100 tkm gelaufen und auf einmal hiess es, es bestünde kein Kundeninteresse. Wie auch, der Wagen sollte 1998 auf dem Markt kommen, das wurde immer wieder verschoben, bis Ende 2001 keiner mehr Interesse hatte. Wer wartet schon 3 Jahre auf ein Auto, was man bei der Konkurrenz wie Audi/ BMW in 3 Tagen bekommen kann
