Beiträge von uratze1

    moin,


    ist ganz sicher nen originaler 16v, hat nen stabi an der hinterachse, die querverstrebung vorne, alles ist vorverkabelt (gsi typisch), checkcontrol ist komplett original angeschlossen, also deutet alles daruf hin, das es nen originaler 16v ist. schlüsselnummer hab ich grade leider nicht zur hand, habe sie aber schonmal bei einer Versicherungsrechner eingegeben und der meinte das es nen gsi ist ;)


    Genaueres kann ich euch heute am späten Abend nochmal schreiben, habe grade leider nicht soviel zeit.


    ich weiß nur, dass es ein "Sahnestück" wird, da ich leider nicht viel Geld zur verfügung habe (azubi kfz-Mechatroniker 3.Lehrjahr) und nach Meiner Ausbildung ausziehen möchte, wird sich das denke ich mal auf ca.3 Jahre beziehen, bis der "schöne" 16v fertig ist.
    Ich kann warten, ich hab ja mein 1,6 ( der orangene ) für den alltag ;) und beim 16v soll wirklich nur das beste verbaut werden, ich hab zeit, kann warten und will was schönes auf die Beine Stellen ;-), das braucht bei meinen Finanziellen Mitteln halt viel Zeit :D

    moin, wollte mal meinen neun vorstellen.


    Es ist ein originaler gsi16v und kein Umbau.


    Er ist schon ganz gut verheizt und der Motor ölt wo er nur kann^^.
    Er wurde vom Vorbesitzer schlecht geschweißt und mit Rolle gelackt.


    Das ekligste ist, dass das Komplette Bodenblech mit teer zugekleister wurde.


    Der Wagen ist nahezu in alle Einzelteile zerflückt und an fast keine Stelle mehr so wie er aus dem Opelwerk kam^^ X(


    Der Vorbesitzer hat ihn für 1/4 Meile Rennen BENUTZT, wofür er aber zu wenig Leistung hat, da sich das Motortuning nur auf das Rotkäppchen beschränkt.


    Ich habe für den Wagen 900eur bezahlt, laufen tut er einwandfrei und das Geld ist meiner Meinung nach die Komplette 16v Technik immer wert.



    Der Wagen soll von grund auf saniert werden, dafür ist er vielleicht nicht die Optimale Basis, aber ich bin einer der immer viel Arbeit braucht ;)










    ja ok, wenn ich wirklich nur sattel und scheibe ändern muss, dann ist das für mich keine frage, wenn man schon teilweise ein bischen gestörter ist/fährt, dann muss man aber wenigstens die sicherheit vorgehen lassen.


    Außerdem möchte ich alles legal eingetragen haben, denn beim Unfall an dem ich am besten nichtmal schuld habe, möchte ich wegen sowas nicht die arschkarte ziehen.



    mfg colin

    ah ok, das die Bremsdruckminderer nur für die Hinterachse sind wusste ich nicht. :D


    Kann man die Bremsanlage vorne vom turbo einfach umschrauben?


    Muss noch weiteres an der Bremse verändert werden?



    Und das wichtigste, wäre die Bremsanlage dann für die knapp 200ps zulässig?


    mfg Colin

    Ich weiß das es teuer ist, aber habe vor den c20xe an seine knappen 200ps zu bringen, wäre da die vordere bremsanlage vom calibra/vectra turbo ausreichend?


    passen die sättel ohne weiteres?
    welche Bremsdruckminderer brauche ich?


    jetzt müsste ich ja die 20/0,3 er drinne haben.

    Guten Abend,


    Ich habe einen Kadett E cc orig. gsi mit einem c20xe.


    Meine Frage ist, wie weit ich ihn Leistungssteigern kann ohne die Bremsanlage zu ändern?


    Ich weiß, dass Die Bremse entscheident zwischen Höchstgeschwindigkeit, Gewicht und Motorleistung ist.


    da man Die höchstgeschwindigkeit sowie die Motorleistung im vorraus nicht weiß, würde ich mich von euch über ungefähre Daten freuen!


    mfg Colin