moin,
das kann viele gründe haben, wahrscheinlich liegt es an der zündanlage.
verteilerkappe, finger, zündkabel, zündkerzen, zündspule.
einfach mal durchmessen bzw. teile tauschen.
mfg colin
moin,
das kann viele gründe haben, wahrscheinlich liegt es an der zündanlage.
verteilerkappe, finger, zündkabel, zündkerzen, zündspule.
einfach mal durchmessen bzw. teile tauschen.
mfg colin
Außerdem hat die Hinterachse vom 16v auch noch nen stabi.
Den haben die anderen Motorvarianten vom Kadett nicht. (auch nicht der c20ne !!)
mfg Colin
nein, glaub ich nicht.
Ich werde samstag nochmal alles checken und dann berichten. Das Surren, klingt echt so ähnlich wie ein hochgezüchteter Kompressor Motor^^.
mfg Colin
der ist über die wasserpumpe gespannt, ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass es egal ist ob spannrolle oder wasserpumpe^^
ich werd mir auf jedenfall nochmal die Makierungen anschauen
Das geht hier ja wie die Feuerwehr
kerzen, luffi, Zündkabel, finger+verteiler, kraftstoffleitungen und filter sind neu.
bevor ich den Riemen runter genommen habe, habe ich den Motor auf OT gedreht. Beide Makierungen waren perfekt aufeinander, also wäre der Lackstift auch unnütz
Danke für die schnelle Antwort!
ZitatAlles anzeigenwenn die beiden Markierungen der Spannrolle
Du meinst die Markierungen vom Kurbelwellen und Nockenwellenrad oder?
mfg
hallo,
Ich habe letzte Woche am Kadett Caravan von meinem Vater den Zahnriemen, Wasserpumpe und den Thermostat erneuert.
Kurbelwellen und Nockenwellen-Makierung sind perfekt.
So, nun das Problem:
- Zahnriemen (Wasserprumpe??) surrt, ist aber meiner Meinung nach nicht zu stramm.
- Er verbraucht ca. das doppelte an Sprit. das Kraftstoffsystem hat aber keine Undichtigkeit. (Mein Vater tankt immer voll und schreibt sich den Kilometerstand auf, also ist das mit dem Spritverbrauch auch keine Täuschung)
Hat einer von euch eine Idee was es sein könnte?
Mein c16nz surrt auch nach dem Zahnriemenwechsel, könnte es sein, das der Riemen nicht zur Wasserpumpe passt? ich hatte den Riemen im ausgebauten Zustand auf das Wasserpumpenrad gelegt, sah eigendlich sehr passgenau aus!
Beide Riemen sind von Continental.
Mit freundlichen Grüßen Colin
hallo,
ich hab ne freage zum 1,3s umbau auf den 1.6er (c16nz).
Wenn ich den 1,3s Kopf auf meinen 1.6er bauen will, muss der ja aufgefräst werden. Wer kennt jemanden, der das machen würde (am besten in der Nähe von hamburg, sonst online)?
Was würde der ganze spaß mit dem auffräsen denn ca. kosten?
mfg Colin