Robert, Robert...
Du hast immer Fragen . . .
Eigentlich wäre so eine Frage leicht zu beantworten, wenn man sich einig darüber ist, wofür das Fahrzeug hauptsächlich dienen soll.
Aber in Deinem Fall ist das (natürlich ) mal wieder sehr schwierig:
Einerseits möchtest Du die Bank drin lassen, aber die Hutablage samt Seitenablagen nicht (wenn ich´s richtig verstanden habe).
Würd für meinen Geschmack nicht so prall aussehen, zumal Du dann ja eigentlich hinten die Gurte drinnen lassen müßtest und wenn die Rollen hinten so offen liegen, schaut das nicht so schön aus.
Von daher würd ich sagen - Rückbank raus -> 2-Sitzer
Andererseits willst Du vorn die Serien-Recaros samt der Serien-Gurte behalten. :denk:
Das würd dann ohne Rückbank auch nicht soooo toll aussehen, find ich.
Das würde also für die Rückbank sprechen (allerdings mit Hutablage)
Meine Idee wäre:
- Rückbank raus (... und mach es dann hinten so glatt wie Du meinst)
- besorg Dir ein paar schöne Voll- oder auch nur Halbschalen (gibt es auch in Deiner Größe ) und laß diese mit dem Stoff der GTE-Sitze beziehen.
- Dazu dann noch ein paar nette Hosenträger (dann kannste die Innenschweller auch noch weiter cleanen, wenn die Orig. Gurte wegfallen)
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadett D LET
moin Herr Ingeniöä,
ich betrachte diese Geschichten immer aus Sicht des Gewichts und dessen Verteilung. Hab daher auch in Zukumft vor bei meinen Fronties die Bänke drinnenzulassen. Gesamtgewicht natürlich bei Entnahme reduziert aber der Arsch wird zu leicht was einerseits den Funfaktor steigert jedoch steigen auch die Zeiten.......
Dem Ganzen könnte man doch entgegenwirken, wenn man dann die Batterie aus dem Motorraum in die Reserverad-Mulde verbannt.
Dann haste wieder eine bessere Gewichtsverteilung (denke mal sogar besser als Serie) und insgesamt weniger Gewicht