Schleifer:
Wie Marc schon sagte, die Kerzen sind rehbraun - so wie´s sein soll.
Aber Deine Idee mit der verstopften Rücklaufleitung ist ein guter Ansatz.
Beim 18E wird die Einspritzmenge ja über den Druck geregelt und wenn die Rücklaufleitung zu ist, kann der Druck der Pumpe eigentlich nur noch über die Einspritzventile entweichen.
Hab aber leider kein Messgerät da, um den Benzindruck zu messen.
Pechvogel:
Den BC würd ich eigentlich ausschließen.
Ist wie Redkombi schon sagt eigentlich nur´n Anzeigegerät.
Daß der jetzt so "rumspackt" wie Marc sagt, kann ich eigentlich nur damit erklären, daß vielleicht der Wegstreckenfrequenzgeber am Getriebe hinüber ist.
Wenn der keine Signale mehr über die gefahrene Strecke bekommt oder weitergibt, kann der BC auch keine Durchschnitts- und Momentangeschwindigkeit, keinen Verbrauch und keine Reichweite mehr ausgeben.
Ich muß mal gucken, ich glaub irgendwo hab ich noch´n Schaltplan vom GTE-BC.
Kleistiv8:
So´n 18E-Einspritzkabelbaum hab ich noch liegen. Muß ich nächste Woche mal raussuchen.
Könnt ich dann nach Tornesch zum Slalom mitbringen.
#edit: Hab gerade gesehen, hat sich erledigt#
@all:
Den heftigen Spritverbrauch den Marc erwähnte (20L/100km +X) kann ich mir eigentlich auch nicht so recht erklären.
Dafür läuft der Motor eigentlich zu rund. Der säuft ja nicht ab oder sonst irgendwas und die Kerzen sehen ja auch Top aus.
Es läuft auch offentlich nirgends irgendwie Benzin aus oder so.
Denn eigentlich ist so ein Verbrauch beim 18E gar nicht möglich, wenn er einigermaßen rund läuft (was der von Marc ja eigentlich macht, wenn da dieses "Schütteln" und die leichten Aussetzer nicht wären)
So´n Verbrauch hab ich nicht mal mit´m GTE gehabt als der Druckregler hin war und mir die Karre andauernd abgesoffen ist.
Ich hab meinem 18E mal richtig die Sporen gegeben:
200KM stramme Autobahnfahrt (160-180Km/h mit F-16 CR-3,94 !) und dann gute 50 Runden auf der Rundstrecke (etwas über 100KM - keine Kaffeefahrt )
Nach´m Tanken konnte ich dann einen Verbauch von 11,5L/100km errechnen